Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Gasaustritt in Sessenbach

Austretendes Flüssiggas rief die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach sowie Höhr-Grenzhausen auf den Plan. Das Flüssiggas strömte aus einem privaten 2.000-Liter-Gastank aus. Eine Gesundheitsgefährdung für die Anwohner bestand nicht.

Symbolfoto

Sessenbach, In der Hohl. Am Freitagnachmittag, 11. Dezember 20 um 15:35 Uhr strömte auf einem Privatgelände in Sessenbach Flüssiggas aus einem 2.000-Liter-Gastank aus. Die angrenzenden Bewohner wurden vorsorglich evakuiert. Schadstoffmessungen vor Ort ergaben keinen Hinweis auf gesundheitliche Beeinträchtigungen für die Bevölkerung. Der schadhafte Tank wurde durch einen Fachmonteur vor Ort abgedichtet. Die Ursache des Gasaustritts wird noch geklärt.

Die Feuerwehren VG Ransbach-Baumbach sowie VG Höhr-Grenzhausen waren mit insgesamt 55 Einsatzkräften vor Ort.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Weitere Artikel


Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Schneeräumung und Straßenreinigung

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Ransbach-Baumbach weist ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger auf die Schneeräumpflicht ...

Termine der Müllabfuhr um Weihnachten und Neujahr

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder ansteigend

Am Freitag, dem 11. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.204 (+52) bestätigte Corona-Fälle. ...

Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen

Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele ...

Erster Online-eSport-Cup begeisterte riesiges Teilnehmerfeld

Voll ins Schwarze traf die Sparkasse bei einer großen Zahl junger Erwachsener mit der Ausrichtung ihres ...

Werbung