Gasaustritt in Sessenbach
Austretendes Flüssiggas rief die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach sowie Höhr-Grenzhausen auf den Plan. Das Flüssiggas strömte aus einem privaten 2.000-Liter-Gastank aus. Eine Gesundheitsgefährdung für die Anwohner bestand nicht.
Sessenbach, In der Hohl. Am Freitagnachmittag, 11. Dezember 20 um 15:35 Uhr strömte auf einem Privatgelände in Sessenbach Flüssiggas aus einem 2.000-Liter-Gastank aus. Die angrenzenden Bewohner wurden vorsorglich evakuiert. Schadstoffmessungen vor Ort ergaben keinen Hinweis auf gesundheitliche Beeinträchtigungen für die Bevölkerung. Der schadhafte Tank wurde durch einen Fachmonteur vor Ort abgedichtet. Die Ursache des Gasaustritts wird noch geklärt.
Die Feuerwehren VG Ransbach-Baumbach sowie VG Höhr-Grenzhausen waren mit insgesamt 55 Einsatzkräften vor Ort.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion