Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Corona im Westerwald – weitere Fälle in Schulen und Kitas

Von Wolfgang Tischler

Am Donnerstag, dem 10. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+61) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 304 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 80,7. In zwei Nachbarkreisen ist der Inzidenzwert über 200 gestiegen, es ist der Kreis Neuwied und der Kreis Limburg-Weilburg.

Montabaur. Nachfolgende Kindergärten und Schulen melden neue Coronafälle:
Kita Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach
Update: Hier gehen 54 Kontaktpersonen bis zum 12. Dezember in Quarantäne, die Testungen finden am 11. Dezember statt.

Ottfried-Preussler-Grundschule Rossbach
Update: 16 Kontaktpersonen gehen bis zum 13. Dezember in Quarantäne, die Testungen finden morgen statt.

Realschule plus Salz
Update: 38 Kontaktpersonen gehen bis zum 14. Dezember in Quarantäne.

Realschule plus Hachenburger Löwe
Update: 25 Kontaktpersonen gehen bis zum 13. Dezember in Quarantäne, die Testungen finden morgen statt.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Update: 43 Kontaktpersonen sind bis zum 11. Dezember in Quarantäne, die Testung findet heute statt.

Kita St. Johannes MT-Horressen
Ein positiver Fall. 11 Kontaktpersonen gehen bis zum 14. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 13. Dezember statt.

Grundschule Marienrachdorf
Zwei positive Fälle. Die Quarantäne dauert voraussichtlich bis 18. Dezember Die Anzahl der Kontaktpersonen werden noch ermittelt und der Testtermin befindet sich in Planung.

Kinderhort Selters
Ein positiver Fall. Die Quarantäne dauert voraussichtlich bis 17. Dezember. Die Anzahl der Kontaktpersonen werden noch ermittelt und der Testtermin befindet sich in Planung.

Kita St. Peter in Ketten Montabaur
Ein positiver Fall. Die Quarantäne dauert voraussichtlich bis 18. Dezember Die Anzahl der Kontaktpersonen werden noch ermittelt und der Testtermin befindet sich in Planung.

Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Ein positiver Fall. Die Quarantäne dauert voraussichtlich bis 19. Dezember Die Anzahl der Kontaktpersonen werden noch ermittelt und der Testtermin befindet sich in Planung.

Kita Kunterbunt Sessenhausen
Ein positiver Fall. Die Quarantäne dauert voraussichtlich bis 18. Dezember Die Anzahl der Kontaktpersonen werden noch ermittelt und der Testtermin befindet sich in Planung.



Quarantäne beendet
Grundschule Nauort
Pfarrer-Giesendorf-Grundschule Dernbach

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 185/4/140
Hachenburg 200/1/168
Höhr-Grenzhausen 218/2/207
Montabaur 397/1/321
Ransbach-Baumbach 270/15/238
Rennerod 150/2/129
Selters 186/4/145
Wallmerod 134/0/106
Westerburg 158/2/135
Wirges 252/2/225

Die aktuelle Entwicklung im Kreis Neuwied können Sie hier lesen.


Der Nachbar Landkreis Limburg-Weilburg erlässt Ausgangssperre
Limburg-Weilburg. Die Hessische Landesregierung hat am Dienstag, 8. Dezember 2020, eine weitere Eskalationsstufe schwarz eingeführt und in dieser ausgeführt, welche Maßnahmen dann vor Ort zu ergreifen sind. Die Landkreise wurden dazu aufgefordert, die Maßnahmen durch Allgemeinverfügungen ab Freitag, 11. Dezember 2020, umzusetzen. Die Stufe schwarz greift unter anderem bei einem „diffusen Infektionsgeschehen“, das nicht auf einen überschaubaren und begrenzten Ausbruchsherd beschränkt ist. Wenn eine Region die Inzidenz von über 200 erreicht und diese drei Tage in Folge weiterbesteht, dann ist eine nächtliche Ausgangssperre für die Zeit zwischen 21 und 5 Uhr früh zu verhängen.

Der Landkreis Limburg-Weilburg liegt nunmehr seit drei Tage in Folge über einem Inzidenzwert von 200. Darüber hinaus ist das Gesundheitssystem an der Grenze der Belastung. Daher teilt Landrat Michael Köberle mit, dass der Landkreis eine Allgemeinverfügung erlässt. Sie soll von Samstag, 12. Dezember 2020, zunächst bis Dienstag, 22. Dezember 2020, Gültigkeit besitzen. Darin sind auf Basis des Eskalationskonzeptes des Landes unter anderem geregelt:

Täglich im Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr des Folgetages ist das Verlassen einer im Landkreis Limburg-Weilburg gelegenen Wohnung grundsätzlich untersagt. Während des genannten Zeitraums ist der Aufenthalt im Landkreis Limburg-Weilburg grundsätzlich auch Personen untersagt, die nicht im Landkreis sesshaft sind. woti

Hier finden Sie weitere Details der Verfügung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ...

Deichstadtvolleys sollen „Dingos“ zähmen

Derzeit befinden sich die Bundesligadamen des VC Neuwied 77 in einer Serie von Spitzenspielen: Am Sonntag ...

Westerwald: Kleine Künstler setzen „Milli und der Zauberwald“ kreativ um

Innerhalb kürzester Zeit wurde ein musikalisches Kinder-Hörbuch der heimischen Sängerin Milena Lenz im ...

A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschluss-Stelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis ...

B 414 auf der Strecke Altenkirchen-Hachenburg wieder frei

Letztendlich ging es schneller als gedacht: Die Bundesstraße 414 ist zwischen Altenkirchen und Bahnhof ...

Harte Schale, weicher Kern: Schildkröten im Zoo Neuwied

„In der aktuellen Situation beneide ich manchmal die Schildkröten: Sie haben ihren Panzer immer dabei, ...

Werbung