Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

B 414 auf der Strecke Altenkirchen-Hachenburg wieder frei

Letztendlich ging es schneller als gedacht: Die Bundesstraße 414 ist zwischen Altenkirchen und Bahnhof Ingelbach wieder für den Verkehr freigegeben. Rund dreieinhalb Wochen mussten Autofahrer Umleitungen in Kauf nehmen, angedacht waren mindestens vier Wochen. Nun ist die Sanierung der Straße auf dem Teilstück abgeschlossen.

Kein Durchkommen war für rund dreieinhalb Wochen auf der B 414. (Foto: hak)

Altenkirchen. Rund 900.000 Euro hat die Maßnahme den Bund gekostet; drei neue bituminöse Schichten wurden eingebaut, die für eine deutliche Verstärkung sorgen, nachdem der alte Belag abgefräst worden war. Nötig wurde die Sanierung, weil Fachleute des Landesbetriebs Mobilität in Diez „enorme Verdrückungen und Spurrillen“ festgestellt hatten und die Gefahr des Aquaplanings groß war. Vier Wochen sollte die Sanierung vom 16. November an eigentlich dauern, noch Anfang des Monats schien unsicher, ob der Zeitplan angesichts der sinkenden Temperaturen überhaupt eingehalten werden kann. Doch man tue, was man könne, hieß es von Seiten der ausführenden Firma Koch (Westerburg), da die Straße wegen ihrer großen Bedeutung Vorrang habe.



Eingerichtet wurde für die Dauer der Arbeiten eine Umleitung über die L 290 (an Giesenhausen vorbei) und über die B 256 (Eichelhardt). Wer sich nun freut, dass diese früher als befürchtet der Vergangenheit angehört, wird mittelfristig wohl enttäuscht: Die schon geplante Deckensanierung in Bahnhof Ingelbach steht noch aus. Dann wird es wohl eine Umleitung über Mudenbach und Wahlrod (B 8/L 265) geben. Außerdem soll die B 414 noch im Abschnitt zwischen Altenkirchen (Ein- und Ausfahrt Glockenspitze) und dem Abzweig nach Sörth/Ingelbach auf drei Fahrstreifen (zwei in Richtung Hachenburg) ausgebaut werden. Der Zeitplan für die Maßnahmen steht noch nicht fest. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschluss-Stelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis ...

Corona im Westerwald – weitere Fälle in Schulen und Kitas

Am Donnerstag, dem 10. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+61) bestätigte Corona-Fälle. ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ...

Harte Schale, weicher Kern: Schildkröten im Zoo Neuwied

„In der aktuellen Situation beneide ich manchmal die Schildkröten: Sie haben ihren Panzer immer dabei, ...

MdL Jenny Groß fordert klare Konzepte von Bildungsministerin Hubig

In den vergangenen Wochen erreichten die Abgeordnete Jenny Groß (CDU) zahlreiche Schreiben von Eltern, ...

KiTa-Bedarfsplan verabschiedet

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) hat die Fortschreibung des Bedarfsplanes für die Kindertagesstätten im ...

Werbung