Werbung

Nachricht vom 27.09.2010    

Benefizkonzert für Christuskirche in Wallmerod

Vor 125 Jahren wurde die Christuskirche in Wallmerod eingeweiht. Mittlerweile sind wieder umfangreiche Bauarbeiten nötig.

Mit dem Lied O when the saints zog der Gospelchor „Spirit Sounds“ in die Kirche ein. Fotos: Ulrike Preis

MEUDT. Um die Renovierung der Kirche und die Überholung der Orgel finanziell unterstützen zu können, lud die evangelische Kirchengemeinde Wallmerod in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Dekanatskantorat Selters jetzt zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche von Meudt ein. Für den guten Zweck musizierten unterschiedliche Ensembles und Solisten der Region und boten den Besuchern ein kontrastreiches und kurzweiliges Programm. Dazu gehörten die „Spirit Sounds“, ein gemischter Gospelchor des evangelischen Dekanats Selters, der unter der Leitung von Kirchenmusiker Tobias Martin sechs Spirituals zum Besten gab. Reichlich Applaus erntete auch das Gitarren-Ensemble der Kreismusikschule Westerwald unter der Leitung von Christian Frommelius sowie die elfjährige Johanna Melchiori, die - von ihrer Mutter Sabine auf dem Klavier begleitet - ihr Können auf der Violine unter Beweis stellte. Mit dem Concerto Nr. 4 in G-Dur von Georg Goltermann wussten Yu-Mi Mäder (Violoncello) und Sun-Young Kang-Mäder (Klavier) zu begeistern. Für einen schönen Ausklang sorgte Frechblech - das Quartett des evangelischen Dekanats Selters, welches unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller steht und in dessen Händen auch die Gesamtleitung des Konzertes lag. Pfarrerin Heike Meissner, die die rund 200 Besucher herzlich willkommen hieß, bedankte sich bei Hausherr Pfarrer Andreas Fuchs für die Gastfreundschaft in der katholischen Kirche St. Petrus in Meudt. Das sehr gute Verhältnis werde durch die „geschwisterliche ökumenische Zusammenarbeit“ immer wieder deutlich. Auch in den anderen benachbarten katholischen Pfarr- und Kirchengemeinden werde die Gastfreundschaft großgeschrieben, so dass die evangelische Kirchengemeinde Wallmerod während der Bauphase größere Gottesdienste in den katholischen Kirchen feiern kann. (upr.)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Herbstkurse: PC, Internet und Multimedia

In den Herbstmonaten bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen eine ...

Oktober-Events im Kulturzentrum b-05

Neben der noch bis zum 17. Oktober zu sehenden Ausstellung "optical shift - Illusion und Täuschung" ...

CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

Wäller bieten Varieté für Wäller

Der Förderverein „Nauorter Karneval 2007“ hat im Jahre 2009 seine große Wagenbauhalle eingeweiht. 125.000 ...

Neues Marktkonzept überzeugte die Besucher

Die Veranstalter des Molsberger Marktes, der eine Jahrhunderte lange Tradition aufweist, warteten in ...

Wanderer blieben trotz Regens stets guter Laune

Von Sonnenschein verwöhnt, vom Regen durchnässt – unterschiedlicher als in diesem Frühherbst hätte die ...

Werbung