Werbung

Nachricht vom 27.09.2010    

Wanderer blieben trotz Regens stets guter Laune

Von Sonnenschein verwöhnt, vom Regen durchnässt – unterschiedlicher als in diesem Frühherbst hätte die Jahreswanderung 2010 des Westerwald-Vereins(WWV) nicht ausfallen können. Doch trotz des sehr wechselhaften Wetters ließen sich die Wanderer die Stimmung nicht verderben

Eine Gruppe der Wanderinnen und Wanderer der Jahreswanderung des Westerwald-Vereins im Fockenbachtal an der Gedenkstätte für die Waldbreitbacher Ordensgründerin Mutter Rosa. (Foto: Markus Müller)

Westerwaldkreis. Josef Rüth, Leiter der Veranstaltung und Wanderwart des WWV Flammersfeld, kommentierte die Jahreswanderung folgendermaßen: „Am Donnerstag auf dem Westerwaldsteig traumhaft schönes Wetter mit Weitausblicken über den Westerwald und am Freitag Regen, Regen, Regen, wie ich ihn bei keiner Wanderung zuvor je erlebt habe.“

Ausgangspunkt war an allen drei Wandertagen Waldbreitbach im Wiedtal. Von dort ging es auf dem Westerwaldsteig mit Busan- und -rückfahrten von Hausen nach Weißenfels und vom Steinshof nach Döttesfeld. Die dritte Tagesstrecke musste wegen anhaltender schlechter Witterung vom Westerwaldsteig (Limbach bis Kloster Marienthal) auf die „Wäller Tour“ auf dem Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach auf eine verkürzte Strecke verlegt werden. Insgesamt wurden 55 Kilometer gewandert.



Trotz der widrigen Umstände – Josef Rüth: „Es tropfte sogar durch die Regenschirme.“ – war die Stimmung anhaltend gut. Das zeigte sich auch beim geselligen Abschlussabend im Hotel in Waldbreitbach.

Die Teilnehmer kamen teilweise vom WWV, aber auch aus Hamburg und Duisburg, unter ihnen war auch ein – eingebürgerter – Iraner. Begrüßt wurden die Teilnehmer in Waldbreitbach vom Fachbereichsleiter Wandern und Freizeit im Hauptvorstand des WWV, Dieter Hofmann (Steimel-Weroth).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Renneroder Tennisclub erhält 181.000 Euro für Modernisierung

Der Tennisclub 1974 Rennerod e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes freuen. Diese ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Weitere Artikel


Wäller bieten Varieté für Wäller

Der Förderverein „Nauorter Karneval 2007“ hat im Jahre 2009 seine große Wagenbauhalle eingeweiht. 125.000 ...

Benefizkonzert für Christuskirche in Wallmerod

Vor 125 Jahren wurde die Christuskirche in Wallmerod eingeweiht. Mittlerweile sind wieder umfangreiche ...

CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

„Heißes Eisen“ hielt 200 Einsatzkräfte in Schach

Rund 200 Einsatzkräfte nahmen am vergangenen Wochenende an der diesjährigen Brand- und Katastrophenschutzübung ...

CDU-Landtagskandidatin startete "1000-Türen-Tour"

„Ich möchte, dass die Menschen in meinem Wahlkreis mich kennenlernen und ich möchte die Menschen hier ...

Temperamentvolles Finale des Westerwälder Bläsersommers

Zum Ende der diesjährigen Veranstaltungen des Westerwälder Bläsersommers gab es ein besonderes Konzert. ...

Werbung