Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Portemonnaie gestohlen und anschließend EC-Karte sechs Mal eingesetzt

Wer kann Hinweise auf den Tatverdächtigen geben, der am 3. Dezember 2020 vormittags in Selters ein Portemonnaie aus einer Handtasche klaute und anschließend diese Karte sechs Mal betrügerisch einsetzte? Eine Täterbeschreibung liegt vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.

Symbolfoto

Selters. Am 3. Dezember 20, zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, wurde der Geschädigten aus der Handtasche, die im/am Einkaufswagen in einem Supermarkt abgelegt war, das Portemonnaie mit EC-Karte durch einen unbekannten Tatverdächtigen entwendet. Bereits um 11.49 Uhr wurde mit dieser entwendeten EC-Karte in der Sparkasse Westerwald-Sieg, Selters, durch den unbekannten Täter ein vierstelliger Geldbetrag abgehoben.

Selters. In der unmittelbaren Folgezeit von 12.06 Uhr bis 13.27 Uhr wurden mit dieser EC-Karte in den Supermärkten in Wirges, Heiligenroth, Görgeshausen, Limburg-Staffel und Industriegebiet Limburg-Diez Waren gekauft und zusätzlich Geld abgehoben. Der Gesamtschaden beträgt circa 4.200 Euro.



Beschreibung des unbekannten Tatverdächtigen: Männliche Person, circa 30 bis 40 Jahre alt, Brillenträger, auffallend kräftige Finger, bekleidet mit dunkler Jacke, dunkler Mütze, dunkler Jeans, dunkle Sportschuhe mit weißer Sohle.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei dafür Sorge zu tragen, dass keine Handtaschen oder Einkaufskörbe mit Portemonnaie unbeaufsichtigt in den Einkaufwagen gelegt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Bürgermeister wollen Fachärzteproblematik gemeinsam angehen

In den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg fehlen Fachärzte. Die Bürgermeister ...

Wasser-Erlebnis-Pfad erstrahlt im neuen Glanz

Der Wasser-Erlebnis-Pfad startet als Rundweg mit einer Länge von gut 12 Kilometern am Parkplatz der Westerwald-Brauerei ...

Freude in Corona-Zeiten: neue T-Shirts und Schokoladen-Nikoläuse

Auch in schwierigen Zeiten erscheinen kleine Lichtblicke: Der Gesangverein Fehl-Ritzhausen e.V. konnte ...

SPD macht Gesundheit zum Schwerpunktthema der Kreistagssitzung

Am 7. Dezember hatte die CDU in einer Pressemitteilung angekündigt, das Thema „Ärztliche Versorgung auf ...

VG Montabaur: Feuerwehrleute wurden befördert

Die Ehrenveranstaltung der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur ist normalerweise ein ebenso fest gesetzter ...

Überraschungstransfer: Pascal Heene kehrt zurück zu Eisbachtal

Noch ist nicht klar, wann und ob überhaupt die laufende Fußball-Saison aufgrund der Corona-Pandemie wieder ...

Werbung