Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Am Vorlesetag lesen die jüngeren den älteren Menschen vor

Besondere Zeiten erfordern kreative Ideen! Geplant war es zu Beginn des Jahres anders: Jugendliche der Jugendpflege und Kinder des Kinderhortes lesen zum bundesweiten Vorlesetag Bewohnern des Seniorenzentrum St. Franziskus am 20. November etwas vor.

Gleich wird vorgelesen. Fotos: privat

Selters. Also haben sich Sandra Pietschmann vom Sozialdienst des Seniorenzentrums, Lisa Reifenscheidt vom Kinderhort Abenteuerland in Selters und der Jugendpfleger Olaf Neumann überlegt, wie das Vorlesen doch noch ermöglicht werden könnte. Die Lösung war schnell gefunden: Auf digitalem Weg!

Die Kinder des Hortes hatten die super Idee: Wir filmen uns gegenseitig beim Vorlesen und schicken dies den Bewohnern im Seniorenzentrum. Gesagt – getan! Herausgekommen ist ein tolles Mehrgenerationenprojekt, bei dem nicht nur die Kinder des Hortes sondern auch Jugendliche und der Jugendpfleger mit ihren Vorlesegeschichten den Seniorinnen und Senioren einen unterhaltsamen Tag beschert haben. Von jungen Menschen etwas vorgelesen zu bekommen fanden sie prima. Den Bewohnern hat das etwas andere Vorlesen in jedem Fall viel Spaß und Freude gemacht. Und das komplett unkritisch auf digitalem Weg. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. ...

Birgit Wolf: 40 Jahre am Anna-Haus

Es sind viele einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die das „Gesicht“ eines Unternehmens prägen ...

Bedrohte Fischart in der Westerwälder Seenplatte entdeckt

Zum Winter 2020 ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den Brinkenweiher, einen der sieben Teiche ...

Zwei Unfälle in Unnau: eine Leichtverletzte und eine Unfallflucht

In Unnau ereigneten sich am Donnerstagnachmittag zwei Unfälle: Zunächst stieß ein Transporter gegen den ...

Events schenken zu Weihnachten

Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. ...

Höhr-Grenzhausen bietet lokalen Online-Weihnachtsmarkt an

Klassische Weihnachtsmärkte finden in diesem Jahr fast in keinem Ort statt. Das Weihnachtsgeschäft konzentriert ...

Werbung