Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Caan beteiligt sich am ökologischen Umbau des Waldes

„Die Idee hatte ich schon länger, wollte aber zunächst mit unserem Förster Eckhard Niebisch sprechen. Dann fand ich den Zeitungsartikel und mein Entschluss stand fest: Ich stelle Häherboxen in unserem „Caaner Wald“ auf und befülle die mit Eicheln.“, erläutert Christoph Gentsch das Projekt.

Eichelhäherkiste im Caaner Gemeindewald. Fotos: privat

Caan. „Die Eichelhäher sammeln ja Eicheln für den Wintervorrat und verstecken sie im Boden. Im Lauf der Zeit vergessen sie aber ihre Verstecke, sodass die versteckten Eicheln an Ort und Stelle wachsen und so einer neuen Vegetation des Waldes zu Gute kommen.“, teilte der Caaner Bürger mit.

Christoph Gentsch hat circa 5.000 Eicheln in Häherboxen verarbeitet und hofft, dass diese Umweltmaßnahme von Erfolg gekrönt sein wird. „Es wird aber einige Jahre dauern, bis wir ein sichtbares Ergebnis feststellen können.“, so Gentsch weiter.

„Der Gemeindewald Caan ist nahezu total durch die Trockenheit und den Borkenkäfer geschädigt. Diese zukunftsorientierte Maßnahme von Christoph Gentsch ist absolut sinnvoll. Daher wird die Ortsgemeinde ihn bei weiteren Maßnahmen unterstützen und helfen.“, versprach der Ortsbürgermeister Roland Lorenz. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Digitale Lernplattform für Feuerwehrkräfte der VG Selters

Seit dem 27. Oktober ruht erneut nach dem Lockdown im Frühjahr der reguläre Dienstbetrieb bei den 16 ...

Baumeister des Klassizismus in Nassau: Eduard Philipp Wolff

Landbaumeister Eberhard Philipp Wolff (1773–1843) hat im gesamten Gebiet des früheren Herzogtums Nassau ...

Pflegeschule Hachenburg beantragt Geld für Onlinelehre

Bereits seit März besteht der Unterricht am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg aus ...

Adventskoffer ist auf dem Weg durch den Westerwald

Am Heiligen Abend werden Maria und Josef in der Evangelischen Schlosskirche in Westerburg erwartet. Bettina ...

Josef Schüller ist der erste Citymanager der Stadt Montabaur

Als er sein Amt antrat, war er bereits Rentner. Zugleich ist er ein Pionier: Josef Schüller (69) ist ...

CDU: Bürgermeisterwahl als Briefwahl

Mit einem Antrag zur nächsten Ratssitzung wollen die Christdemokraten erreichen, dass die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung