Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

SPD veröffentlicht historischen Kalender für das Jahr 2021

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der SPD-Ortsverein und die Stadtratsfraktion Wirges wieder einen Kalender mit vielen historischen Fotos. Die alte Postkarte von 1935 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven, die uns Wirgeser Bürger seit nunmehr nahezu drei Jahrzehnten zur Verfügung stellen, und die die Verantwortlichen sehr gerne in den Kalender einfügen.

Regine Behr-Kollosche präsentiert den historischen Kalender 2021. Foto: Hans Kollosche

Wirges. Bei der Vorstellung wies das SPD-Vorstandmitglied Regine Behr-Kollosche darauf hin, dass der größte Teil der Bilddokumente bisher noch unveröffentlicht ist. ,,Vieles schlummerte auf den Speichern von Wirgeser Bürgern, die uns auch in diesem Jahr wieder Bilder überreicht haben,“ so Behr-Kollosche. Sie dankte allen für ihre Mithilfe an dem Geschichtsdokument der Stadt.

Bilder vom 1. Karnevalsumzug, der C-Jugend des SC Wirges, die 1965 Kreismeister wurde, der Kirmeszug von 1956, die Sängervereinigung Frohsinn 1990, der Freiweg Wirges, die Hochzeit Singer/Poppke auf dem Asbach und viele andere alte Ansichten runden den Kalender für das neue Jahr 2021 ab.

Bezogen werden kann der Kalender im SPD-Bürgerbüro am Hans-Schweitzer-Platz, der Buchhandlung „Mein Buchhaus“ und der Tankstelle Stahl, beide in der Bahnhofstraße, im Bürgerhaus zu den Büro- und Sprechzeiten des Bürgermeisters und der Beigeordneten und bei allen Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der SPD. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Weitere Artikel


Weihnachts-Songs für Kinder: Milli Zauberwald… und ihre kleine Rasselbande

Die Sängerin Milena Lenz, die mittlerweile in Hachenburg wohnt, ist unter anderem für die Komposition ...

Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler ist eröffnet

Aufgrund der geltenden Coronaverhütungs-Verordnung ist in diesem Jahr keine Jahreskunstausstellung im ...

Berufs-Informations-Börse (B.I.B.) der VG Bad Marienberg

Die „Berufs-Informations-Börse“ der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich sehr bewährt und ist bei ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

„Open Friday“ auch zu Coronazeiten

Das Jugendzentrum ist immer ein wichtiger Anlaufpunkt für Jugendliche in Hachenburg, insbesondere in ...

VG Hachenburg erarbeitet Radverkehrskonzept

Mit einem attraktiven und alltagstauglichen Radwegnetz, das die Gemeinden der VG Hachenburg mit kurzen, ...

Werbung