Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Hochschule spendet zu Weihnachten an die Tafel Montabaur

Im Rahmen ihrer jährlichen Weihnachtsaktion spendete die ADG Business School auf dem Campus Schloss Montabaur für Bedürftige aus der Region. Am Dienstag übergab Dr. Guido Pfeifer, Geschäftsführer der ADG Business School, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Alexander Schupp, den Vorsitzenden und Edmund Schaaf, den zweiten Vorsitzenden des Fördervereins Tafel Westerwald Montabaur / Wirges e.V.

Spendenübergabe von der ADG Business School an die Tafel Montabaur. Foto: privat

Montabaur. Solidarisch sein und die Menschen in der Region unterstützen – das gehört zum Selbstverständnis und zur gesellschaftlichen Verantwortung der Hochschule. „Wir spenden bereits seit einigen Jahren für gemeinnützige Aktionen und Vereine. In diesem Jahr haben wir uns für die Tafel entschieden. Montabaur ist unser Studienstandort und unsere Heimat. Es gibt auch hier leider viel zu viele Menschen, die am Existenzminimum leben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert, so Dr. Guido Pfeifer, Geschäftsführer der ADG Business School.

„Täglich werden in unserer Gesellschaft riesige Mengen wertvoller und brauchbarer Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die wünschten, sich diese leisten zu können. Wir danken der ADG Business School für die finanzielle Unterstützung, denn ohne Spender, Sponsoren und Mitglieder wären die Betriebskosten für die Ausgabestelle in der Mons-Tabor-Straße nicht zu decken“, sagt Alexander Schnupp, Vorsitzender des Fördervereins Tafel Westerwald Montabaur / Wirges e.V.

Die Mitarbeiter der Business School haben ab sofort die Möglichkeit, einen Tag im Jahr und während der Arbeitszeit eine Hilfsorganisation ihrer Wahl ehrenamtlich zu unterstützen. Dazu gehört beispielsweise, die Tafel Westerwald Montabaur / Wirges e.V. bei ihren Auslieferungsfahrten zu begleiten und bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen. Damit möchte die Hochschule die Menschen und Organisationen in der Region regelmäßig unterstützen und auch etwas zurückgeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Ausgabestelle der Tafel Montabaur / Wirges gibt es derzeit rund 200 Haushalte mit 520 Personen, die wöchentlich Lebensmittel von der Tafel in Anspruch nehmen können. 110 ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Tafel vor Ort. Weitere Informationen: www.tafel-montabaur.de.

Die ADG Business School bietet seit 2011 auf dem Campus Schloss Montabaur ausbildungs- und berufsintegrierte Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der modernen BWL mit unterschiedlichen Spezialisierungsrichtungen an. Im Frühjahr dieses Jahres wurde sie von dem Studienbewertungsportal studycheck.de als „Beliebteste Hochschule in Deutschland 2020“ ausgezeichnet. Der Fokus des Studienangebots der ADG Business School, das den Studien- und Prüfungsordnungen der Steinbeis-Hochschule unterliegt, sitzt auf den Trendthemen Nachhaltigkeit, Transformation, Innovation, Change und Digitalisierung. Auf dem Campus Schloss Montabaur ergänzen sich die Angebote der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule mit denen der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und des genossenschaftlichen Forschungsinstituts ADG Scientific e.V. – Center for Research and Cooperation (ARC). Weitere Informationen: www.adg-business-school.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Weitere Artikel


VG Hachenburg erarbeitet Radverkehrskonzept

Mit einem attraktiven und alltagstauglichen Radwegnetz, das die Gemeinden der VG Hachenburg mit kurzen, ...

„Open Friday“ auch zu Coronazeiten

Das Jugendzentrum ist immer ein wichtiger Anlaufpunkt für Jugendliche in Hachenburg, insbesondere in ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Westerwälder Rezepte: So gut wie einfach – Strammer Max

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Gesperrte B 414: Freigabe für Verkehr kurz vor Weihnachten

Der Blick aus dem Fenster und aufs Außenthermometer verheißt nichts Gutes: Die Temperaturen bewegen sich ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Werbung