Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf ab 3. Dezember

Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung der Rheinbrücke Bendorf beginnen. Um die Bauarbeiten auszuführen, erfolgt in der ersten Dezemberwoche der angekündigte Umbau der derzeitigen Baustellenverkehrsführung.

Symbolfoto

Bendorf. Folgende Verkehrseinschränkungen sind in der Anschlussstelle Bendorf geplant:
Donnerstag, 3. Dezember 2020, 19 Uhr, bis Freitag, 4. Dezember 2020, 5 Uhr: Sperrung der Ausfahrt Bendorf aus Richtung Autobahndreieck (AD) Dernbach/Westerwald kommend
Der Verkehr wird in den vorgenannten Abend- und Nachtstunden zur AS Koblenz-Nord geleitet und von dort nach Bendorf zurückgeführt.

Samstag, 5. Dezember, 20 Uhr, bis Montag, 7. Dezember 2020, 5 Uhr: Sperrung der Zufahrt von der B 42 zur A 48 in Richtung Koblenz/Trier

Die ausgeschilderte Umleitung nach Koblenz erfolgt in dieser Zeit entlang der Bedarfsumleitung U44 über die Rheinbrücke Neuwied/Weißenthurm zurück zur Anschlussstelle Koblenz/Nord.

Da sich nicht alle Arbeiten in den Abend- und Nachtstunden ausführen lassen, sind in der ersten Dezemberwoche kurzzeitige Verkehrseinschränkungen im Bereich der Rheinbrücke Bendorf in verkehrsarmen Zeiten möglich.

Nach der Einrichtung der neuen Baustellenverkehrsführung stehen den Autofahrern von Koblenz kommend in Richtung Autobahn-Dreieck Dernbach zwei durchgehende Fahrstreifen zur Verfügung. An der Ausfahrt der Anschlussstelle Bendorf zur B 42 wird auf einen Verzögerungsstreifen verzichtet. In Fahrtrichtung Koblenz wird vom Autobahn-Dreieck Dernbach kommend weiterhin der rechte Fahrstreifen nur zur Ausfahrt in Richtung Bendorf führen, der linke Fahrstreifen ohne Überleitung weiter nach Koblenz/Trier. Die Zufahrt an der Anschlussstelle Bendorf auf die A 48 erfolgt ohne Spurwechsel mit eigenem Fahrstreifen, so wie bisher.

Die Sanierungsarbeiten sollen in Abhängigkeit von Baufortschritt und Witterung bis Ende März 2021 abgeschlossen sein. Der anschließende Rückbau der gesamten Verkehrsführung wird weitere zwei Wochen in Anspruch nehmen. Voraussichtlich ab Mitte April 2021 kann der Verkehr wieder ungehindert die Rheinbrücke passieren.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und weiterhin um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Unfallflucht in Koblenz: Fahrerwechsel mit Folgen

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Samstagabend ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrerwechsel ...

Angriff mit Vorschlaghammer auf dem Görresplatz in Koblenz

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Görresplatz in Koblenz ein beunruhigender Vorfall. Ein Mann ...

Weitere Artikel


54-Jähriger aus VG Hachenburg stirbt an Folgen von Corona

Heute Morgen (1. Dezember) erhielt das Gesundheitsamt erneut eine traurige Nachricht. In der Nacht verstarb ...

Staudt eröffnet Weihnachtsrallye für die Adventszeit

Deutschlandweit mussten dieses Jahr die Weihnachtsmärkte abgesagt werden. Auch in Staudt kann dieses ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Fördergelder für eine starke Zivilgesellschaft über Grenzen hinweg

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte die zahlreichen bestehenden deutsch-französischen ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

Digitale Bürger/innen-Sprechstunden von Caroline Albert-Woll

Die Wahl-Westerwälderin Caroline Albert-Woll bewirbt sich als Nachfolgerin von Dr. Tanja Machalet, SPD, ...

Werbung