Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Fördergelder für eine starke Zivilgesellschaft über Grenzen hinweg

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte die zahlreichen bestehenden deutsch-französischen Städtepartnerschaften, Schulpartnerschaften und Verbindungen zwischen Vereinen im kulturellen und sportlichen Bereich in seinem Wahlkreis, der den Westerwaldkreis und den östlichen Teil des Rhein-Lahn-Kreises umfasst, auf die Fördermöglichkeiten des deutsch-französischen Bürgerfonds aufmerksam machen.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Die deutschen und französischen Parlamentarier hatten für diese Form unbürokratischer Unterstützung für deutsch-französische Projekte eingesetzt. Mit dem Vertrag von Aachen wurde der Fonds vereinbart und im April dieses Jahres von den beiden Regierungen umgesetzt.

„Gerade in Zeiten von Corona“, so Andreas Nick, „in denen die persönliche Begegnung mit den französischen Freunden häufig nicht wird stattfinden können, ist es von besonderer Bedeutung, unsere Partnerschaft trotzdem durch vielfältige gesellschaftliche Initiativen mit Leben zu füllen. Die Zuschüsse aus dem Bürgerfonds können hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.“

Der neu gegründete Deutsch-Französische Bürgerfonds unterstützt Projekte aus der Zivilgesellschaft dies- und jenseits des Rheins mit Zuschüssen von bis zu 50.000 Euro, oder sogar darüber hinaus. Vereine, Gebietskörperschaften, Bürgerinitiativen und anderes aus Bereichen wie Kultur, Sport oder Umweltschutz können das ganze Jahr über online Förderanträge stellen: http://buergerfonds.eu/node/89.



Weiter Informationen zum deutsch-französischen Bürgerfonds finden Sie hier: https://www.buergerfonds.eu/startseite. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Am 25. November wurde auch in diesem Jahr weltweit der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf ab 3. Dezember

Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung ...

54-Jähriger aus VG Hachenburg stirbt an Folgen von Corona

Heute Morgen (1. Dezember) erhielt das Gesundheitsamt erneut eine traurige Nachricht. In der Nacht verstarb ...

Staudt eröffnet Weihnachtsrallye für die Adventszeit

Deutschlandweit mussten dieses Jahr die Weihnachtsmärkte abgesagt werden. Auch in Staudt kann dieses ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

Digitale Bürger/innen-Sprechstunden von Caroline Albert-Woll

Die Wahl-Westerwälderin Caroline Albert-Woll bewirbt sich als Nachfolgerin von Dr. Tanja Machalet, SPD, ...

Corona: Kinder und Familien in den Blick nehmen

Die Corona-Pandemie stellt kinderreiche Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Zunehmend fallen ...

Werbung