Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Tag der offenen Tür und Anmeldeverfahren an der IGS Selters

Das Jahr 2020 bringt durch die Corona-Pandemie viele Besonderheiten mit sich – so kann auch der langjährige IGS-Tag nicht in gewohnter Weise stattfinden. Stattdessen bietet die IGS Selters den Schüler/innen der 4. und 10. Klassen, deren Eltern und Erziehungsberechtigten ausführliche Informationen auf ihrer Homepage an.

Foto: IGS Selters

Selters. Interessenten sind herzlich eingeladen, in den einzelnen Kategorien zu stöbern und sich die Schulpräsentation sowie die Flyer digital anzusehen. Die Termine für die Anmeldegespräche in den Klassenstufen 5 und 11 können jederzeit auf der Homepage www.igs-selters.de online reserviert werden.

Das Anmeldegespräch findet nach jetzigem Stand vor Ort statt: Für die Klassenstufe 5 am 30. Januar/ 1. Februar/ 2. Februar 2021 und für die Klassenstufe 11 vom 8. bis 10. Februar 2021.

Ein guter Start ist der IGS wichtig! Auch in diesen schwierigen Zeiten hält die Schule an ihrem Motto fest.

Deshalb könnt ihr/können Sie dem Team der IGS Selters - unabhängig von einem bestimmten Tag – jederzeit eure/Ihre Fragen und Anliegen mailen an info@igs-selters.de. Das Team wird sich individuell für euch/Sie Zeit nehmen. Die Mitglieder freuen sich darauf, euch/Sie beim Anmeldegespräch persönlich kennenzulernen und wünschen allen bis dahin eine gesunde Zeit. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Corona: Kinder und Familien in den Blick nehmen

Die Corona-Pandemie stellt kinderreiche Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Zunehmend fallen ...

Digitale Bürger/innen-Sprechstunden von Caroline Albert-Woll

Die Wahl-Westerwälderin Caroline Albert-Woll bewirbt sich als Nachfolgerin von Dr. Tanja Machalet, SPD, ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

Schwangerenkonfliktberatung bei "donum vitae" weiter gut angenommen

Gerade in einer Zeit, in der die finanzielle und berufliche Entwicklung für viele Menschen schwer abschätzbar ...

Musikalischer Adventskalender

Ein Adventskalender, jeden Tag ein Türchen öffnen bis endlich der 24. Dezember gekommen ist. Das gehört ...

Regionale Unternehmen arbeiten in der Vorweihnachtszeit zusammen

Wie kommt ein Mammut in eine Bad Marienberger Backstube? Die Zusammenarbeit zwischen dem alteingesessenen ...

Werbung