Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Schwangerenkonfliktberatung bei "donum vitae" weiter gut angenommen

Gerade in einer Zeit, in der die finanzielle und berufliche Entwicklung für viele Menschen schwer abschätzbar ist, entsteht ein erhöhter Beratungsbedarf in der staatlich anerkannten Schwangerschaftskonflikt-Beratungssstelle „donum vitae“ in Montabaur. Die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang berichteten bei einer Sitzung des Regionalvorstandes Westerwald/Rhein-Lahn über eine festzustellende verstärkte Nachfrage.

Brigitte Kazmarek-Lang. Fotos: privat

Montabaur. Die von der „donum-vitae“-Beratungsstelle genutzte Möglichkeit der elektronischen Videosprechstunde (ELVI) zur Schwangerschaftskonfliktberatung wird gut angenommen. Hartkorn und Kazmarek-Lang: "Der Betrieb unserer Beratungsstelle läuft mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen weiter. Schwangerschaftskonfliktberatungen werden und müssen weiterhin durchgeführt werden." Insofern sei die Nutzung der neuen Technik eine gute Ergänzung des Gesamtangebotes von „donum vitae“. „Donum vitae“ berät grundsätzlich bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung unabhängig von Nationalität und Konfession. Beratung und Begleitung sind auch über die Geburt hinaus möglich.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Zur Beratung per Web verwendet „donum vitae“ die Software ELVI (elektronische Videosprechstunde), die wegen der besonderen Datensicherheit auch in der Medizin eingesetzt wird. Die Beratung kann per Smartphone, Tablet oder Notebook erfolgen und erfordert eine Internetverbindung. Um einen Beratungsnachweis zu erhalten, ist ein Beratungsgespräch per Video oder in der Beratungsstelle sowie der Nachweis der Identität Voraussetzung. Auf jeden Fall muss zunächst eine telefonische Anmeldung über Telefon 02602 / 9 99 19 00 erfolgen. Nähere Informationen unter https://montabaur.donumvitae.org/. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür und Anmeldeverfahren an der IGS Selters

Das Jahr 2020 bringt durch die Corona-Pandemie viele Besonderheiten mit sich – so kann auch der langjährige ...

Corona: Kinder und Familien in den Blick nehmen

Die Corona-Pandemie stellt kinderreiche Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Zunehmend fallen ...

Digitale Bürger/innen-Sprechstunden von Caroline Albert-Woll

Die Wahl-Westerwälderin Caroline Albert-Woll bewirbt sich als Nachfolgerin von Dr. Tanja Machalet, SPD, ...

Musikalischer Adventskalender

Ein Adventskalender, jeden Tag ein Türchen öffnen bis endlich der 24. Dezember gekommen ist. Das gehört ...

Regionale Unternehmen arbeiten in der Vorweihnachtszeit zusammen

Wie kommt ein Mammut in eine Bad Marienberger Backstube? Die Zusammenarbeit zwischen dem alteingesessenen ...

Arbeitslosigkeit in der Region sinkt auf 3,4 Prozent

Trotz der Pandemie ist die Arbeitslosigkeit in der Region zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Ende ...

Werbung