Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Corona Westerwaldkreis: Inzidenzwert 74,3 - Mann verstorben

Am Sonntag, den 29. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.842 (+14) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 270 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 74,3.

Symbolfoto: Eckhard Schwabe

Montabaur. Am Sonntag erreichte das Gesundheitsamt die traurige Mitteilung, dass ein am Coronavirus erkrankter 93-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg verstorben ist. Damit erhöht sich Zahl der Todesopfer aufgrund des Coroanvirus im Westerwaldkreis auf 29.

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen
Ein positiver Fall an der Realschule plus in Höhr-Grenzhausen. Es befinden sich 30 Personen bis zum 8. Dezember in Quarantäne.

Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen

Ein positiver Fall am Gymnasium im Kannenbäckerland. Die Kontaktpersonen werden aktuell ermittelt. Sie werden sich bis zum 7. Dezember in Quarantäne befinden. Die Testung wird Mitte der Woche stattfinden.

Grundschule Nauort
Ein positiver Fall an der Grundschule in Nauort. Die Kontaktpersonen werden aktuell ermittelt. Sie werden sich bis zum 10. Dezember in Quarantäne befinden. Die Testung wird Ende der Woche stattfinden.

Ev. Gymnasium Bad Marienberg
Update: Es befinden sich 47 Personen in Quarantäne. Die Testung fand heute statt.



Negativ getestet sind
Marie-Curie Realschule plus Bad Marienberg (Quarantäne bis 1. Dezember)
Ev. Gymnasium Bad Marienberg - Meldung vom 26.11. (Quarantäne bis 2. Dezember)
Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen (Quarantäne bis 1. Dezember)
Regenbogengrundschule Westerburg (Quarantäne bis 4. Dezember)
Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen (Quarantäne bis 2. Dezember)
Anne-Frank-Realschule plus Montabaur (Quarantäne bis 4. Dezember)
Kath. Kita Don Bosco Luckenbach (Quarantäne bis 4. Dezember)
Kita Spatzennest Mörsbach (Quarantäne bis 1. Dezember)
Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach (Quarantäne bis 3. Dezember)

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 149/2/114
Hachenburg 169/0/139
Höhr-Grenzhausen 209/2/182
Montabaur 316/1/283
Ransbach-Baumbach 252/15/204
Rennerod 131/2/1061
Selters 149/4/122
Wallmerod 106/0/88
Westerburg 136/1/105
Wirges 225/2/195

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Videokonferenz "Arbeiten in der Pflege unter Corona-Bedingungen"

Dr. Tanja Machalet MdL lädt Pflegeeinrichtung und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Videokonferenz ...

Fachräume der Realschule Plus in Rennerod modernisiert

Voller Stolz präsentierten Antje Hentrich, Rektorin der Realschule Plus in Rennerod und Bürgermeister ...

Neues Mehrzweckfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Langenbach bei Kirburg

Der Chef der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Bürgermeister Andreas Heidrich und der ...

Aktuelle Informationen aus dem Krankenhaus Dierdorf-Selters

Während der bisherigen Dauer der Pandemie konnten im KHDS bereits zahlreiche COVID-Patienten behandelt ...

Facettenreicher virtueller Tag der offen Tür

Auf Grund der Corona-Pandemie musste der traditionell am Samstag vor dem Ersten Advent stattfindende ...

Paar trennt sich - wem gehören die Katzen?

Wenn sich ein Paar trennt, wem gehören dann die Hauskatzen? Demjenigen, der sie geschenkt bekommen hat ...

Werbung