Werbung

Nachricht vom 24.09.2010    

Bauhof fährt jetzt werbefinanziert

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in Berlin erstmals die Litfasssäule als Nonplusultra für gezielte Werbung aufgestellt. Die Stadt Montabaur, die sich innovativen Wegen nicht verschließt, hat sich bei der Erweiterung des Fuhrparks für den städtischen Bauhof jetzt für einen mobilen Werbeträger entschieden. Bauhofmitarbeiter können ab sofort einen Mercedes „Smart“ für mobile Einsätze im Stadtgebiet nutzen, der als wandelnde Litfasssäule für fünf Jahre „dynamische“ Werbung für die Geldgeber des Fahrzeuges macht.

Der Leiter des Bauhofes Montabaur, Christoph Kuhl ist sichtlich stolz auf das neue Fahrzeug, mit dem die Bauhofleitung in den nächsten fünf Jahren nicht nur Einsätze, sondern auch Reklame fährt. (Foto: Metternich)

Montabaur. Für den Montabaurer Stadtbürgermeister Klaus Mies ist die werbefinanzierte Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Verwaltung eine Form, der sich auch die Kommune nicht verschließen dürfe. „Der Smart wurde komplett durch Werbeeinnahmen finanziert, die Unterhaltung und die Versicherung ist Sache der Stadt“, sagte er bei einem Empfang der Sponsoren zur offiziellen Indienststellung des Fahrzeuges in der Bürgerhalle des Rathauses. Das wendige Fahrzeug sei ideal für die Mobilität von Bauhofmitarbeitern im engen Stadtgebiet, so Mies, der den anwesenden Geldgebern mit einer Urkunde für die pekuniäre Unterstützung bei der Beschaffung des Fahrzeuges dankte. (mhp)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Ein Dankeschön an die Menschen im Daadener Land soll die Gala von Musical!Kultur zum 10. Geburtstag werden. ...

10 Jahre Ambulante Rehabilitation Sucht

Seit 10 Jahren besteht die Ambulante Rehabilitation Sucht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Leben mit Demenz kann erleichtert werden

Die Krankheit Demenz gehört zu den häufigsten Krankheiten im Alter. Wie man Angehörigen helfen kann, ...

Wirtschaftsminister Hering sagte Marienrachdorf Unterstützung zu

Großer Bahnhof für den rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, ...

Hachenburger Kneipenfestival wieder mit Booze Brothers

Wieder einmal ist es soweit: Am 9. Oktober steigt das Hachenburger Kneipenfestival „Monkey Jump“. Künstler ...

Verursacher des tödlichen Unfalls bei Zehnhausen gefasst

Mitte Juli kam ein 39-Jähriger bei einem Verkehrsunfall nahe Zehnhausen bei Rennerod ums Leben. Eine ...

Werbung