Werbung

Nachricht vom 24.09.2010    

Bauhof fährt jetzt werbefinanziert

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in Berlin erstmals die Litfasssäule als Nonplusultra für gezielte Werbung aufgestellt. Die Stadt Montabaur, die sich innovativen Wegen nicht verschließt, hat sich bei der Erweiterung des Fuhrparks für den städtischen Bauhof jetzt für einen mobilen Werbeträger entschieden. Bauhofmitarbeiter können ab sofort einen Mercedes „Smart“ für mobile Einsätze im Stadtgebiet nutzen, der als wandelnde Litfasssäule für fünf Jahre „dynamische“ Werbung für die Geldgeber des Fahrzeuges macht.

Der Leiter des Bauhofes Montabaur, Christoph Kuhl ist sichtlich stolz auf das neue Fahrzeug, mit dem die Bauhofleitung in den nächsten fünf Jahren nicht nur Einsätze, sondern auch Reklame fährt. (Foto: Metternich)

Montabaur. Für den Montabaurer Stadtbürgermeister Klaus Mies ist die werbefinanzierte Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Verwaltung eine Form, der sich auch die Kommune nicht verschließen dürfe. „Der Smart wurde komplett durch Werbeeinnahmen finanziert, die Unterhaltung und die Versicherung ist Sache der Stadt“, sagte er bei einem Empfang der Sponsoren zur offiziellen Indienststellung des Fahrzeuges in der Bürgerhalle des Rathauses. Das wendige Fahrzeug sei ideal für die Mobilität von Bauhofmitarbeitern im engen Stadtgebiet, so Mies, der den anwesenden Geldgebern mit einer Urkunde für die pekuniäre Unterstützung bei der Beschaffung des Fahrzeuges dankte. (mhp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Ein Dankeschön an die Menschen im Daadener Land soll die Gala von Musical!Kultur zum 10. Geburtstag werden. ...

10 Jahre Ambulante Rehabilitation Sucht

Seit 10 Jahren besteht die Ambulante Rehabilitation Sucht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Leben mit Demenz kann erleichtert werden

Die Krankheit Demenz gehört zu den häufigsten Krankheiten im Alter. Wie man Angehörigen helfen kann, ...

Wirtschaftsminister Hering sagte Marienrachdorf Unterstützung zu

Großer Bahnhof für den rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, ...

Hachenburger Kneipenfestival wieder mit Booze Brothers

Wieder einmal ist es soweit: Am 9. Oktober steigt das Hachenburger Kneipenfestival „Monkey Jump“. Künstler ...

Verursacher des tödlichen Unfalls bei Zehnhausen gefasst

Mitte Juli kam ein 39-Jähriger bei einem Verkehrsunfall nahe Zehnhausen bei Rennerod ums Leben. Eine ...

Werbung