Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Im Westerwald drohen Glatteis und Schnee

Von Wolfgang Tischler

Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss mit teils feuchter und kalter Luft im Westerwald wetterbestimmend. In der Nacht zum Dienstag (1. Dezember) erfasst ein Tiefausläufer von Nordwesten her unsere Region und bringt vorübergehend winterliche Bedingungen.

So können die Straßen in der Nacht im Westerwald aussehen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die Temperaturen am heutigen Montag kommen kaum über den Gefrierpunkt. In den Flusstälern hält sich lange der Nebel. In den anderen Regionen kommt die Sonne raus, trotzdem bleiben die Temperaturen im Keller. In der Nacht zum Dienstag gibt es verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.

Am Nachmittag kommen Wolken auf und ab etwa 20 Uhr zieht ein Niederschlagsgebiet zu uns herein. Die Wetterfrösche vermelden zuerst Regen, der auf dem gefrorenen Boden sich schnell zu Glatteis entwickelt. Der Regen geht dann in Schnee über. Vorhergesagt sind zwischen ein und fünf Zentimeter Schnee. In Staulagen können es auch bis zu zehn Zentimeter werden. Am Dienstagmorgen geht der Schnee in tieferen Lagen dann wieder in Regen über. In den Höhenlagen des Westerwaldes gibt es zeitweise stärkere Böen aus Südwest bis West.

Die Verkehrsteilnehmer müssen am Montagabend bis in den Dienstag hinein mit Verkehrsbehinderungen durch Glatteis, Schneematch oder Schnee rechnen. Also morgen früh längere Anfahrtszeit zur Arbeit einkalkulieren.



Am Dienstag ist es dann stark bewölkt bis bedeckt mit teils schauerartig verstärktem Niederschlag, anfangs noch als Schnee oder gefrierender Regen und weiter erhöhter Glättegefahr. Am Vormittag Übergang in Regen, der im Tagesverlauf nachlässt. Am Nachmittag noch örtlich Schauer, in Hochlagen des Westerwaldes als Schneeregen. Höchsttemperatur werden 2 bis 6 Grad betragen. Dazu weht meist ein mäßiger, vor allem in höheren Lagen stark böiger Wind, der von West auf Nordwest dreht.

Am Mittwoch wird es dann etwas wärmer. In den Hochlagen des Westerwaldes steigt das Thermometer auf 2, am Rhein auf 6 Grad. Es gibt nur noch örtlich leichten Regen.
woti


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Trotz Niederlage: Couragierter Auftritt der Rockets beim HEV

Die EG Diez-Limburg hat sich auch beim zweiten Gastspiel beim Oberliga-Topteam Herner EV teuer verkauft, ...

Mit zuvor gestohlenen Bank-Karten Geld abgehoben

In einem Selterser Supermarkt wurde einer Kundin am 26. November das Portemonnaie aus der Handtasche ...

Der gute Ton – Musterziegel für Fassade begutachtet

Das Verbandsgemeindehaus in Montabaur zeigt erstmals Farbe. Auf dem Baugrundstück am Gerberhof stehen ...

Zurück im Job: "Die Krankheit soll mein Leben nicht diktieren"

Katrin H. fährt mit dem Auto zur Arbeit, wie die meisten ihrer Arbeitskollegen. Um zu ihrem Schreibtisch ...

Deichstadtvolleys unterstreichen Ambitionen auf die erste Bundesliga

„So spielen Aufsteiger“, titelte ein Fan der Deichstadtvolleys spontan nach Spielende in einem sozialen ...

Erste Adventsgabe von der VG Westerburg an ihre Bürger

Es ist eine alte Tradition: Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Neu ist: Vier ganz besondere Türen ...

Werbung