Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Digitale Adventskalender-Türchen öffnen

Digitale Angebote sorgen auch im Advent unter den Corona-Bedingungen für schöne Überraschungen in der Vorweihnachtszeit. Statt Adventssingen und lebendigen Adventskalendern lassen sich die Online-Adventskalendertürchen sicher und bequem von Zuhause aus öffnen und bringen eine Einstimmung auf die Festtage.

Erster Advent. Foto: ekhn/Angela Stender

Westerburg/Region. Der Bad Marienberger Adventskalender geht vom 1.bis 24. Dezember online. Er wurde von den verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen der Kirchengemeinde gestaltet. Zu finden sind Musikvorträge mit Trompete, Tube, Orgel und Chor. Außerdem Kurzvideos mit besinnlichen Gedanken, Aktionen zur Adventszeit und Bastelideen für Engellichterkette, Faltstern und Krippe. Und schließlich die Weihnachtsgeschichten in Bildern, nachgestellt mit Egli-Figuren. Der Bad Marienberger Gemeindepädagoge Moritz Hollmann verspricht Besinnliches, Nachdenkenswertes und Lustiges: „Die Beiträge richten sich an Groß und Klein und wurden mit sehr viel Kreativität umgesetzt“. Zu finden ist der Adventskalender auf dem Kirchenkanal von Bad Marienberg https://www.youtube.com/c/kirchenvideo auf YouTube. Ein link zum Adventskalender findet sich auch auf der Dekanatswebsite evangelischimwesterwald.de.

Auch die Evangelische Jugend der Jugendkirche „Way to J“ aus Selters hat sich etwas für die Adventszeit einfallen lassen. Auf Ihrem Instagram-Account https://www.instagram.com/waytoj wollen die Jugendlichen mit einem digitalen Adventskalender jedem Tag bis Weihnachten einen vorweihnachtlichen Zauber verleihen. Zielgruppe sind vor allem Jugendliche, aber die Inhalte stehen allen Interessierten offen, sagt Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich. „Jeden Tag gibt es ein „Türchen“, dass geöffnet wird. Dahinter verbergen sich kleine Impulse, Gebete oder auch Plätzchen- und Punschrezepte. Mein besonderes Highlight ist Weihnachtsmann-Yoga!“. Online geht der Adventskalender immer in den Abendstunden von circa 17 bis 21 Uhr. Auch hier gibt es einen Link auf evangelischimwesterwald.de.



Durch die Adventszeit führt auch der Evangelische Adventskalender 2020. Bekannte Texte, Personen sowie alttestamentliche Weissagungen, aber auch weniger Bekanntes verbinden sich hier mit den Geschehnissen vor Weihnachten - mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos von den evangelischen Landeskirchen, von Brot für die Welt, der Diakonie Katastrophenhilfe, der Deutschen Bibelgesellschaft, von evangelisch.de, den Sinnfluencer/innen von yeet und vom Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm. Kostenlos abonnieren kann man den Evangelischen Adventskalender unter adventskalender.evangelisch.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


"hähnelsche Buchhandlung" Preisträger beim Deutschen Buchhandlungspreis 2020

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat heute in der Staatsbibliothek Unter ...

Corona Westerwaldkreis: 296 aktive Fälle - Inzidenzwert 68,8

Am Sonntag, den 29. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.828 (+26) bestätigte Corona-Fälle. ...

Erste Adventsgabe von der VG Westerburg an ihre Bürger

Es ist eine alte Tradition: Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Neu ist: Vier ganz besondere Türen ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Werbung