Werbung

Nachricht vom 23.09.2010    

“Getäuscht, hintergangen, verschaukelt”

„Wir fühlen uns getäuscht, hintergangen und verschaukelt!“. Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hielt mit seiner Enttäuschung nicht hinterm Berg. Becker nutzte die heutige Demonstration der streikenden Trelleborg-Mitarbeiter, um heftige Kritik am Verhalten des Trelleborg-Managements zu üben.

Verbandsbürgermeister Thilo Becker übte in seiner kurzen Ansprache an die Trelleborg-Belegschaft heftige Kritik am Verhalten der Geschäftsleitung des schwedischen Konzerns. (Fotos: Herbert A. Eberth)

Höhr-Grenzhausen. Unterstützt von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) waren rund 100 Teilnehmer, darunter auch Bürger aus der Stadt, mit den streikenden Trelleborg-Mitarbeitern vom Werk in der Bergstraße zum Alexanderplatz marschiert und hatten ihrer Forderung nach einem fairen Sozialplan lautstark Nachdruck verliehen.

Während Stadt und Verbandsgemeinde mit Trelleborg vor Ort über Möglichkeiten für den Erhalt des Standortes verhandelt hätten, seien gleichzeitig in Breuberg vollendete Tatsachen geschaffen worden, sagte Verbandsbürgermeister Becker in seiner kurzen Ansprache an die Demonstranten. „Ich komme mir vor wie in einem Rambo-Film“, so der Bürgermeister. Es dürfe nicht sein, dass sich nur noch Kapitalinteressen durchsetzen.

Holger Zimmermann, Bezirksleiter der IG BCE in Neuwied, teilte mit, dass er es heute zum ersten Mal geschafft habe, mit Roger Johannson, Präsident des Geschäftsbereichs Trelleborg Automotive zu telefonieren. Johannsson habe von einer „bedauerlichen Eskalation“ gesprochen. „Wenn er unseren Protest bereits als Eskalation bezeichnet – da können wir noch drauflegen“, so Zimmermanns Kommentar.



Er sei nicht der Meinung, „dass dieser Arbeitgeber jemals mit uns in Verhandlungen ein Ergebnis erreichen will“. Die Fragen der Mitarbeiter in Bezug auf einen Sozialplan seien auch nach drei Monaten „noch nicht ansatzweise beantwortet“. Dies gelte vor allem für die Frage, wie die betroffenen Mitarbeiter es verkraften sollen, dass ihnen der Arbeitsplatz weggenommen wird. „Das Ganze betrifft nicht nur das Arbeits-, sondern besonders auch das Familienleben“,so Zimmerman. Wenn der Arbeitgeber allein den Aspekt der Arbeit bewerte, dann sei dies unsozial.

Mitarbeiter und Gewerkschaft sind entschlossen, weiter zu protestieren, der Streik wurde bis Mitte nächster Woche verlängert. Gesamtbetriebsratsvorsitzender Necdet Cirag betonte: „Wir bleiben solange draußen, bis ein anständiges Ergebnis erreicht ist.“


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Verursacher des tödlichen Unfalls bei Zehnhausen gefasst

Mitte Juli kam ein 39-Jähriger bei einem Verkehrsunfall nahe Zehnhausen bei Rennerod ums Leben. Eine ...

Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Ein Dankeschön an die Menschen im Daadener Land soll die Gala von Musical!Kultur zum 10. Geburtstag werden. ...

10 Jahre Ambulante Rehabilitation Sucht

Seit 10 Jahren besteht die Ambulante Rehabilitation Sucht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Schwerer Unfall bei Hof

Am Mittwochabend ereignete sich in Höhe der Hofer Tankstelle ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer ...

60 Jahre Steuer-Fachschule Dr. Endriss – Enge Verbundenheit zu Bad Marienberg

Seit mehr als 35 Jahren kommt die Steuerfachschule Dr. Endriss in den Sommermonaten nach Bad Marienberg, ...

Training für den Berufsstart

Die Westerwald Bank und 15 Verbandsgemeinden aus den drei Westerwälder Landkreisen machen Jugendliche ...

Werbung