Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

Corona im Westerwaldkreis: 38 neue Fälle gemeldet

Am Freitag, den 27. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.802 (+38) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 459 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 72,3.

Symbolfoto: Eckhard Schwabe

Montabaur. Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen im Westerwaldkreis

Grundschule Sonnental Langenhahn
Update: Hier gibt es einen weiteren positiven Fall. Der Test erfolgt am 29. November, die Quarantäne geht bis zum 4. Dezember.

Ev. Gymnasium Bad Marienberg

Update: Hier gibt es einen weiteren positiven Fall. Die Ermittlungen laufen noch, die Quarantäne dauert bis zum 3. Dezember.

BBS Montabaur
Ein positiver Fall. Ermittlungen laufen. Die Quarantäne dauert bis 4. Dezember
.
Negativ getestet
- Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 139/1/92
Hachenburg 164/0/117
Höhr-Grenzhausen 207/2/157
Montabaur 315/1/242
Ransbach-Baumbach 247/15/186
Rennerod 126/2/89
Selters 146/4/90
Wallmerod 105/0/84
Westerburg 135/1/94
Wirges 218/2/164

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Ungewisse Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur

Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine ...

Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Rockets reisen nach turbulenten Tagen nach Herne

Nach turbulenten Tagen durften die Rockets am Donnerstagabend – eine Woche nach der Horrormeldung aus ...

„Muli“ aus Oberwambach plant Weihnachtsfreuden für Alle

Wie viele andere Gewerbetreibende wurde auch die in Oberwambach ansässige Firma Getränke Müller seit ...

Radroutenplaner RLP im neuen Design mit mehr Funktionen

8700 Kilometer Radwege, 145 Themenrouten und sieben Radfernwege, dazu jede Menge Informationen: Die Internetseite ...

HwK-Vollversammlung: Traditionsveranstaltung in neuem, modernem Format

Das hat es in 120 Jahren Handwerkskammer (HwK) Koblenz noch nicht gegeben: ein voll beschlussfähiges ...

Mitgliederversammlung der SPD Hattert

Die Marathonsitzung der Mitgliederversammlung (JHV) in der Rothbachhalle Hattert wird vielen Mitgliedern ...

Nico Traut ist im Halbfinale von „The Voice of Germany“

Einen spannenden Donnerstagabend verlebten die Fans des Renneroder Sängers Nico Traut bei den Sing offs ...

Werbung