Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

Fensterbilder der Stadt Höhr-Grenzhausen und Ortschaften zu Weihnachten für alle

Die Corona-Situation ist sicherlich eine der größten Herausforderungen für viele Menschen als auch für viele Lebens- und Arbeitsbereiche. So auch für das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Insbesondere jetzt, im Herbst und in der Vorweihnachtszeit, stehen normalerweise zahlreiche Projekte und Veranstaltungen an. All das ist auf Grund der Corona-Pandemie zurzeit nicht möglich.

Vom Jugend-und Kulturzentrum Höhr-Grenzhausen entworfene Fensterbilder. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Um aber dennoch ein Zeichen der Gemeinsamkeit zu setzen, hat die Institution ein Fensterbild entwickelt, auf dem Motive der Stadt und Ortschaften zu sehen sind. Fensterbilder, die alle verbinden, alle Menschen in der ganzen Verbandsgemeinde.

Wer also gemeinsam mit vielen anderen Bürgern, Familien und Menschen aus unserer Verbandsgemeinde das Höhr-Grenzhäuser Fensterbild „für alle“ in der Adventszeit in seinem Fenster haben möchte, kann sich das kostenfreie „Bastelset“ (bestehend aus Druckbogen, Transparentpapier und Bastelanleitung) gerne im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ abholen kommen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder via E-Mail einen Abholtermin (02624/7257 oder info@juz-zweiteheimat.de).

Die Bastelsets werden solange verteilt, wie der Vorrat reicht. Die Motive hat sich das Team selbst ausgedacht. Das Unikat ist sicherlich eine schöne Erinnerung an diese etwas andere Adventszeit. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weitere Artikel


Corona: Planungsunsicherheit belastet Unternehmen weiterhin

Die beschlossene Verlängerung des zweiten Lockdowns und die damit einhergehenden Verschärfungen stellen ...

CDU will Kooperation mit „Digitaler Modellregion Gesundheit Dreiländereck“

Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte unter Federführung ihrer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ...

Verkehrsunfallflucht und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einer Unfallflucht in den ...

Frauenhaus Westerwald: Lichter gegen Gewalt

Auch im Jahr 2020 findet die Spendenaktion Lichter gegen Gewalt des Frauenhauses Westerwald statt. Durch ...

Einfachste Mitfahrer-App der Region ausgezeichnet

Mobilität ist Standortfaktor. Ob Angestellter, Rentner, Schüler, Pendler oder auf Dienstfahrten von Unternehmen: ...

Deichstadtvolleys bitten am Sonntag zum Tanztee

Am Sonntag, den 29. November um 16 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in der 2. Bundesliga Süd auf den ...

Werbung