Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Adventskalender – Teil 22: Tod am Leuchtturm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Leuchtturmwärter Jensen war früher als geplant aus seinem Urlaub zurückgekehrt. Der Grund wär das Verschwinden seines Vertreters Hansen eine Woche zuvor. Vorbeifahrende Schiffe hätten die Küstenwacht über das Ausbleiben der Lichtsignale alarmiert, die von dem Leuchtturm ausgehen sollten. Hansens lädierte Leiche fand man später an den schwer zugänglichen Klippen unterhalb des Leuchtturms. Der Gerichtsmediziner stellte am Kopf der Leiche mehrere offene Brüche fest. Ob diese durch Gewalteinwirkung entstanden waren oder durch die schroffen Felsen, war nicht mehr eindeutig zu klären. Seitdem war Jensen wieder im Dienst. Zugang zu der Landzunge, auf der der Leuchtturm stand, hatten nur die beiden Leuchtturmwärter, ein Techniker vom Wartungspersonal, der Lebensmittellieferant Petersen und Putzfrau Edda. Wer hatte Hansen zuletzt gesehen? Der Techniker sagte aus, er hätte Hansen das letzte Mal vor zwei Wochen gesehen, als sie zusammen eine Überprüfung durchgeführt hatten. Alles wäre in Ordnung gewesen. Lebensmittellieferant Petersen sagte aus, er habe Hansen zuletzt vor drei Wochen gesehen. Ihm sei nichts Ungewöhnliches aufgefallen. Zusammen hätten sie die Waren im Lager des Leuchtturms verstaut. Edda sagte aus, sie wäre Hansen das letzte Mal vor genau fünf Tagen begegnet. Da war er auf dem Weg zur unterhalb des Leuchtturms gelegenen Mariengrotte. Nach der Aussage von Edda besichtigte Kommissär Jürgensen die Mariengrotte. Dort fand er Werkzeug und Lebensmittel. An einem Hammer entdeckte er Blutspuren. Hatte hier jemand unerlaubt etwas gehortet? War Hansen in der Grotte auf seinen Mörder getroffen? Als der Kommissär ein weiteres Mal mit Edda sprechen wollte, war diese verschwunden. Irgendetwas an ihrer Aussäge machte ihn stutzig. Er würde sich das Protokoll noch einmal genauer anschauen.



© Marko Rörig

Mehr Infos zur Literaturwerkstatt Altenkirchen gibt es HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 23: Traurige Lachnummer

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 24: Wa(h)re Liebe

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Heizungsanlage in der Stadthalle, Nachtragshaushaltsplan und Bauvorhaben

Am Donnerstag, 29. Oktober 2020, fand im großen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche ...

Viele einzelne Corona-Fälle aus Kitas und Schulen im Westerwaldkreis

Am Donnerstag, den 26. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.764 (+41) bestätigte Corona-Fälle. ...

Adventskalender – Teil 21: Süß und tödlich

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 20: Spuren im Schlamm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung