Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Adventskalender – Teil 19: Selbstmord, oder?

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Sie, die Zwillinge, kamen aus der Schule. Sie, die Mutter, war nicht zu Hause. Sie vermuteten sie bei Laufübungen auf Waldwegen. Sie versuchte die Demütigungen und Misshandlungen ihres Mannes zu vergessen. Sie, die Zwillinge, suchten das Haus ab, weil die Mutter so lange wegblieb. Sie fanden sie, an einem Seil hängend, auf dem Dachboden. Sie, die Polizei, konnte nur Selbstmord feststellen. Er, der verstoßene Ehemann, hatte ein Alibi. Sie alle, Freunde und Bekannte, konnten nicht verstehen, warum sie, eine optimistische fröhliche Frau, Selbstmord beging. Sie, die Polizei, kommt zwei Jahre später mit neuer Mannschaft zum Einsatz, es gibt eine erneute Untersuchung. Sie, die Ermittler, finden heraus, dass das Alibi des Ehemanns falsch war, die Uhrzeit stimmte nicht, und das geknotete Seil wird von einem Spezialisten untersucht. Sie, die Verknotung, wird nur sehr selten von Fischern praktiziert, ebenso zeigte der bestiegene Stuhl keine Fingerabdrücke und war beim Vollzug des Aufhängens nicht umgefallen. Sie, die Schuld des Ehemanns, wird durch eine erneute Vernehmung und große Widersprüche seinerseits bewiesen. Sie, die Ermittlung, weist dem Mann und Vater nach, dass er den Mord begangen hat. Er ist schuldig und er muss für 20 Jahre ins Gefängnis.



© Dany Keller

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 20: Spuren im Schlamm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 21: Süß und tödlich

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Viele einzelne Corona-Fälle aus Kitas und Schulen im Westerwaldkreis

Am Donnerstag, den 26. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.764 (+41) bestätigte Corona-Fälle. ...

Adventskalender – Teil 18: Seemannsgarn

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Montabaur: Betrüger ergaunerten Geld und Schmuck mit Enkeltrick

Trotz zahlreicher und wiederholter Warnungen der Polizei vor Betrügern, funktioniert der berüchtigte ...

Adventskalender – Teil 17: Schein und Sein

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung