Werbung

Nachricht vom 18.12.2020    

Adventskalender – Teil 18: Seemannsgarn

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Von den beiden Überlebenden des Schiffsunglücks gab es unterschiedliche Aussagen. Kurt Meiser sagte aus, dass sie diese Fahrt zu dritt schon oft durchgeführt hätten. Für die knapp 50 Seemeilen hätten sie immer etwa vier Stunden benötigt, ihr gemeinsames Boot Prinzess hätte Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 15 Knoten erreicht. Diesmal legten sie nachts ab, in dem Wissen, dass Wind und Wetter gut vorausgesagt waren. Kons war am Ruder, während er und Lahner in der Kajüte Schiffe versenken spielten. Da der Wind erst später aufkommen sollte, fuhren sie unter Motor, als es einen heftigen Schlag an der Backbordseite gab. Gegenstände flogen umher und das Boot hatte kurz eine Krängung von 30 Grad. Als beide an Deck stürzten, zuckte Kons nur mit den Schultern. Wütend, wegen des Schadens am gemeinsamen Boot, hatte der Zweimeter-Hüne Lahner Kons unvermittelt über Bord geworfen. Dieser fiel genau auf die sich drehende Schiffsschraube und verletzte sich an Hals und Kopf. Er war so schnell untergegangen, dass eine Rettungsaktion nicht mehr möglich war. Lahners Aussage jedoch wich erheblich von der Meisers ab. Laut ihm war es an der Steuerbordseite der Prinzess zu einem Aufprall gekommen. Als sie an Deck stürzten, war Kons bereits verschwunden, denn die Krängung nach dem Aufprall hätte kurzzeitig 45 Grad betragen und Kons wäre unfreiwillig über Bord und untergegangen. Als die Küstenwache die Prinzess in Augenschein nahm, fiel ihr auf, dass an Backbord- und Steuerbordseite tiefe Beulen sichtbar waren. Wem sollte man glauben? Was war wirklich an Bord geschehen? Monate später fand man die kopflose Wasserleiche von Udo Kons.



© Marko Rörig

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 19: Selbstmord, oder?

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 20: Spuren im Schlamm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 21: Süß und tödlich

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Montabaur: Betrüger ergaunerten Geld und Schmuck mit Enkeltrick

Trotz zahlreicher und wiederholter Warnungen der Polizei vor Betrügern, funktioniert der berüchtigte ...

Adventskalender – Teil 17: Schein und Sein

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 16: Ohne Moos nix los...

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung