Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Adventskalender – Teil 10: Frieden

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Hier war ihr Lieblingsort gewesen, eine Zuflucht für sie beide. Man hörte nichts, nur das stetige Branden der Wellen, das Raunen des Windes. Schimmernd spiegelte sich die untergehende Sonne im Wasser. Alles wirkte so friedlich. Eine junge Frau stand am Strand und schaute aufs Meer hinaus. Sie war alleine. Trotz der Wärme zitterte sie am ganzen Körper, bebte regelrecht, und Tränen benetzten ihr Gesicht. Sie schloss die Augen, versuchte sich ein letztes Mal ihr Lachen wachzurufen, den Klang ihrer Stimme. Aber wieder sah sie nur den leblosen Körper, das blutüberströmte Gesicht. Sie fehlte ihr so sehr. Der Gedanke daran, was sie ihr angetan hatte, war qualvoll. Es war keine Absicht gewesen. In einem schwachen Moment war die Wut mit solcher Macht über sie gekommen, dass sie einfach zugeschlagen hatte. Voller Verzweiflung war sie geflohen, hierher. Lediglich die Erinnerung an ihre Tat war ihr stetiger Begleiter, ließ sie nicht los und raubte ihr den Schlaf. Sie war so müde, Scham und Schuld lasteten schwer. Sie ging hinaus, bis das Wasser sie umschloss, leichter werden ließ und schließlich davontrug. Dieser Ort, der ihr immer Ruhe gegeben hatte, würde ihr nun den ewigen Frieden schenken.



© Svenja Hoffmann

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 11: Geisterzug nach Krakov oder Glück gehabt

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 12: Grandiose Panzerknacker

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 13: Großer Preis von Europa – Ein tödliches Rennen

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 9: Fragwürdige Freiheit

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 8: Erfrischungsschock

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 7: Elster

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung