Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Unfallflucht durch Sattelzugmaschine mit Auflieger auf L288

Am 26. November setzte der Fahrer eines Sattelzugs mit blauem Auflieger und Leipziger Kennzeichen an der Ampel bei Nister zurück und beschädigte dabei einen dahinter haltenden VW Polo. Der Fahrer des Sattelzugs entfernte sich nach rechts in Richtung Hachenburg ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Nister. Am Donnerstag, den 26. November 2020 um 11:55 Uhr musste ein 29-jähriger Fahrer eines VW Polo aufgrund angezeigten Rotlichts an der Ampel auf der L288 in der Gemarkung Nister hinter einer Sattelzugmaschine mit blauem Auflieger anhalten. Plötzlich setzte das Gespann zurück, stieß hierbei gegen den VW Polo und bog anschließend nach rechts in Fahrtrichtung Hachenburg auf den Zubringer zur B413/B414 ab, ohne sich um den entstandenen Schaden an dem VW Polo zu kümmern. An dem Auflieger war ein Kennzeichen der Stadt Leipzig (L) angebracht.

Die Polizei Hachenburg bittet Personen oder Zeugen des Unfalls, die Angaben zu dem Auflieger machen können, sich telefonisch (02662/95580) oder per E-Mail (pihachenburg@polizei.rlp.de) zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Präventive Alkoholkontrollen auf Raststätten bei Montabaur: Drei Lkw-Fahrer positiv getestet

Am Sonntagabend (15. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen an den Raststätten ...

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Flugplatzfest in Ailertchen zieht an Pfingsten zahlreiche Besucher an

Der Flugsportverein „Glück auf“ Ailertchen hat an den Pfingstfeiertagen erneut mit seinem traditionellen ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 2: Bergwanderung

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 3: Besuch am Nachmittag

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Das langsame Sterben der Kultur im Westerwald geht weiter

Wenn Kultur nicht stattfindet, stirbt sie! Diesen derzeit auch im Westerwald spürbaren schleichenden ...

Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Unter der merkwürdigen Bezeichnung „Nebengelenktiere“ können sich viele Menschen zunächst gar nichts ...

Bitte keinen Abschiedsschmerz: Pfarrer Klaus Groß geht in den Ruhestand

Der Mann macht was her: Dichter Bart, buschige Augenbrauen, stattliche Größe. Und ein gesundes Selbstbewusstsein: ...

Werbung