Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Sachbeschädigung in Selters und Diebstahl in Schenkelberg

Die Polizei meldet Sachbeschädigung an Pfosten, Schildern und einer Ruhebank an einem Vereinsheim in Selters. Die Taten müssen zwischen dem 17. und 21. November begangen worden sein. Zwischen dem 13. und 19. November wurden in Schenkelberg Zurrgurte und Befestigungsmaterial aus einem LKW gestohlen.

Symbolfoto

Selters. Im Zeitraum vom 17. November 20, 16 Uhr, bis 21. November 20, 13 Uhr wurden in Selters, Verlängerung der Waldstraße, auf einem Grundstück eines Vereinsheimes Pfosten und Schilder durch unbekannte Täter durch Vandalismus mutwillig beschädigt. Weiterhin wurde etwa einhundert Meter oberhalb des Schützenhauses eine Ruhebank aus der Verankerung umgestoßen und beschädigt.

Schenkelberg. Auf einem Schotterplatz des Windparks Hartenfelser Kopf (Windpark Zufahrt 1 an der B8 zwischen Höchstenbach und Schenkelberg) wurden von einem Schwertransport-Auflieger Zurrgurte und diverses Befestigungsmaterial entwendet. Die Zugmaschine stand vom 13. November 2020, 15 Uhr bis zum 19. November 2020, 9 Uhr auf dem Schotterplatz. Das entwendete Material wurde aus drei Aufbewahrungsboxen auf dem Auflieger entwendet, welche nicht abgeschlossen waren. Schaden circa 15.000 Euro.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Viele unserer Leser/innen haben die regelmäßigen humorvollen Episoden der Pfarrhaus-Ermittler in diesem ...

Bitte keinen Abschiedsschmerz: Pfarrer Klaus Groß geht in den Ruhestand

Der Mann macht was her: Dichter Bart, buschige Augenbrauen, stattliche Größe. Und ein gesundes Selbstbewusstsein: ...

Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Unter der merkwürdigen Bezeichnung „Nebengelenktiere“ können sich viele Menschen zunächst gar nichts ...

Steine symbolisieren das Erinnern

Schülerinnen und Schüler der IGS Selters legten am Denkmal zur Reichspogromnacht in Selters Steine zum ...

Die neuesten Beschlüsse zu Corona und die Auswirkungen für Rheinland-Pfalz

Angela Merkel hat mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in einer Videoschalte über neue ...

Ausbildung 2021 - Wie sieht die Zukunft des Corona-Jahrgangs aus?

In der derzeitigen Bildungsdebatte, die bundes- wie landesweit geführt wird, ist auch die Frage nach ...

Werbung