Werbung

Nachricht vom 25.11.2020    

IHK mit Pilotprojekt „City Guide für Montabaur“

Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, überreicht der Stadtbürgermeisterin Frau Gabi Wieland ein gedrucktes Exemplar des als Pilotprojekt erstellten „City Guide“ für die Stadt Montabaur. Hover: „Für die IHK ist es wichtig Flagge vor Ort zu zeigen und die Standortbedeutung der Stadt Montabaur als Handels- und Einkaufsstadt herauszustellen.“

V.l.n.r.: Gabi Wieland, Stadtbürgermeisterin, Richard Hover, Regionalgeschäftsführer IHK,
Josef Schüller, City Manager. Foto: Nitz Fotografie

Montabaur. Der „City Guide“ wurde von der IHK in Zusammenarbeit mit City Manager Josef Schüller erarbeitet und soll als gelungenes Pilotprojekt durch die IHK weiterführend auch für andere Städte als Vorlage dienen.

Gabi Wieland nahm das Exemplar mit Freude entgegen und bedankte sich für dieses positive Signal und Zeichen für die dargestellten Chancen und die sehr gute Zusammenarbeit mit der IHK. „Der „City Guide“ spiegelt in der Tat die sehr guten Marktbedingungen, wie hohe Kaufkraft in der Region und Vielfalt des Angebotes und Versorgung in der gesamten Stadt Montabaur. Herausgestellt wird auch das Gemeinsame zwischen Tradition und Moderne, sowie die hervorragende Anbindung und Erreichbarkeit.

Der „City Guide“ ist in digitaler Form auf der Homepage der Stadt Montabaur zu finden und in gedruckter Form bei der örtlichen Geschäftsstelle der IHK und im Rathaus der Stadt Montabaur. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Zeit für Weihnachtsplätzchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Junger Fahrer fuhr gegen einen Baum

Zwischen Mündersbach und Herschbach kam in der Nacht vom 24. auf den 25. November ein 19-jähriger PKW-Fahrer ...

Wirtschaft der Region steht vor großen Herausforderungen

„In 2020 haben die unternehmerischen Krisenlagen dramatisch zugenommen – mit weiter steigender Tendenz.“ ...

Gemeinsame Polizei-Kontrolle zur Bekämpfung von Einbruch und Diebstahl

Am Dienstag, 24. November 2020, in der Zeit von 13 Uhr bis 20 Uhr, führte die Polizeiautobahnstation ...

Landwirte und Handelsketten im Schlagabtausch über Preise

Der Deutsche Bauernverband und alle 18 Landesbauernverbände haben sich in einem offenen Brief an die ...

Gabriele Greis legt Kreistagsmandat und Fraktionsvorsitz nieder

Mit ihrer Kandidatur für das Amt der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich die amtierende ...

Werbung