Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel

Am Donnerstag dem 26. November 2020 wird die Baustelle für Instandsetzungsmaßnahmen der Kalterbachtalbrücke eingerichtet. Dazu ist eine temporäre Fahrbahneinengung in Fahrtrichtung Koblenz notwendig. Für die Zeit der Einrichtung, zwischen 9 und 14 Uhr, wird eine Ampel zur Regelung des Verkehrs aufgebaut.

Symbolfoto

Neuhäusel. Die 2005 errichtete Kalterbachtalbrücke überführt die Bundesstraße 49 über das Kalterbachtal in Neuhäusel im Landkreis Westerwald. Die Brücke hat Korrekturbedarf bei der Spanngliedführung. Zudem weist der Fahrbahnbelag Schäden in Form von Rissen und teilweiser Blasenbildung auf. Die Arbeiten im Inneren des Bauwerkes werden über den Winter ausgeführt, während mit der Fahrbahnsanierung erst im Frühjahr 2021 bei entsprechender Witterung begonnen wird.

Für die Dauer der Bauzeit auf der Oberseite des Bauwerkes wird die Fahrtrichtung Montabaur zwischen Neuhäusel Süd und Neuhäusel Mitte gesperrt und durch Neuhäusel umgeleitet. Die Teilsperrung der B 49 ist in Abhängigkeit von der Witterung für den Zeitraum März bis circa Juli 2021 vorgesehen.



Die Bundesrepublik Deutschland investiert etwa 1,1 Millionen Euro in die Instandsetzung des Brückenbauwerks.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Neuhäusel und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Corona-bedingt entfallen in diesem November die Infostände anlässlich des Internationalen Tages gegen ...

Gabriele Greis legt Kreistagsmandat und Fraktionsvorsitz nieder

Mit ihrer Kandidatur für das Amt der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich die amtierende ...

Landwirte und Handelsketten im Schlagabtausch über Preise

Der Deutsche Bauernverband und alle 18 Landesbauernverbände haben sich in einem offenen Brief an die ...

Erste Sanierungsarbeiten auf dem Friedhof im Steinweg fertig gestellt

Im Laufe dieses Monates wurden die ersten Sanierungsarbeiten auf dem Friedhof am Steinweg erfolgreich ...

Altstädter Christkindlmarkt muss abgesagt werden

Leider kann auch der traditionelle Christkindlmarkt im Ortsteil Altstadt nicht stattfinden. Die zu erfüllenden ...

Parkplatz unterhalb der Fuchskaute Lodge wieder geöffnet

Der größere, unterhalb der Fuchskaute Lodge gelegene Parkplatz wird vorerst vom Eigentümer wieder für ...

Werbung