Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Erste Sanierungsarbeiten auf dem Friedhof im Steinweg fertig gestellt

Im Laufe dieses Monates wurden die ersten Sanierungsarbeiten auf dem Friedhof am Steinweg erfolgreich abgeschlossen. Dazu gehörte unter anderem die stark renovierungsbedürftige Friedhofshalle. Durch einen Wasserschaden im Dachstuhl konnte der Baubeginn vorzeitig starten, wodurch die Bauabschnitte im Bereich des Daches ebenfalls früher fertig gestellt werden konnten als ursprünglich geplant war.

Friedhofshalle im Steinweg mit renoviertem Dach. Fotos: Stadt Hachenburg

Hachenburg. So wurden marode Bereiche des Daches aufwendig saniert. Dazu gehörte unter anderem die Nivellierung der südlichen Dachfläche über dem Haupteingangsbereich, welche nicht nur mittig durchgebogen war, sondern auch an der Seite stark abgesackt war. Die steilen Dachflächen an den nach Norden ausgerichteten Gebäudeteilen sind mit Naturschiefer belegt, während die restaurierten Dachabschnitte aufgrund der flacheren Neigung mit einem speziell beschichteten Aluminiumdach belegt wurden, dessen Optik dem Naturschiefer gleicht. Im Zuge der Einrüstung des Gebäudes wurde auch die Halle frisch gestrichen und der Sockel saniert. Besonders erfreut zeigte sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel, dass im Rahmen der Ausschreibungen ortsansässigen Unternehmen der Zuschlag für die Arbeiten erteilt werden konnte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zurzeit findet noch die Reparatur der Windbänder an den historischen Fenstern der Friedhofshalle statt. Diese dienen der Stärkung der Fenster bei starken Windböen. Zusätzlich werden die Stahlriemen der Buntglasfenster einen frischen Anstrich erhalten.

Gefördert werden die Sanierungsarbeiten über den Investitionsstock des Landesministerium des Inneren und für Sport. Der Investitionsstock verhilft Kommunen, dringende Projekte durch finanzielle Unterstützung zu ermöglichen.

Im nächsten Schritt sollen Sanierungsarbeiten im Bereich der Wegflächen stattfinden sowie die Bestuhlung der Friedhofshalle erneuert werden. Auch werden demnächst Restaurierungsarbeiten an den Natursteinstufen der Treppe am Haupteingang vorgenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel

Am Donnerstag dem 26. November 2020 wird die Baustelle für Instandsetzungsmaßnahmen der Kalterbachtalbrücke ...

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Corona-bedingt entfallen in diesem November die Infostände anlässlich des Internationalen Tages gegen ...

Gabriele Greis legt Kreistagsmandat und Fraktionsvorsitz nieder

Mit ihrer Kandidatur für das Amt der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich die amtierende ...

Altstädter Christkindlmarkt muss abgesagt werden

Leider kann auch der traditionelle Christkindlmarkt im Ortsteil Altstadt nicht stattfinden. Die zu erfüllenden ...

Parkplatz unterhalb der Fuchskaute Lodge wieder geöffnet

Der größere, unterhalb der Fuchskaute Lodge gelegene Parkplatz wird vorerst vom Eigentümer wieder für ...

Corona: Für sechs Einrichtungen konnte Quarantäne aufgehoben werden

Am Dienstag, den 24. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.695 (+10) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung