Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Altstädter Christkindlmarkt muss abgesagt werden

Leider kann auch der traditionelle Christkindlmarkt im Ortsteil Altstadt nicht stattfinden. Die zu erfüllenden Auflagen gemäß der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz lassen eine Durchführung in der gewohnten Form und Tradition leider nicht zu. Bis zur letzten Änderung der Verordnung hatten die Initiatoren ein Konzept erarbeitet, dass einen Christkindlmarkt, wenn auch in kleinerer Form ermöglicht hätte.

Logo des Altstädter Christkindlmarkts

Hachenburg. Die nun geltenden Auflagen sind mit diesem Konzept leider nicht mehr zu erfüllen. Nach einschlägiger Beratung hat sich Orga-Team entschlossen, ähnlich dem „Kermes daheim“ Paket der Hachenburger Kirmesgesellschaft ein „Christkindlmarkt-to-go-Paket“ zusammen zu stellen.

Am 1. Adventwochenende können die Pakete beim Gasthaus „Zum Stern“ in Altstadt zum Preis von 25 Euro erworben werden. Auch eine Kinderedition für die kleinen Besucher des Christkindlmarktes werden zum Preis von 10 Euro angeboten. Die Ausgabe erfolgt am Samstag den 28. November 2020 und Sonntag den 29. November 2020 am Zugang zum Biergarten (Zelt). Als Auflage der Verwaltung wird um Terminabsprache zur Abholung der Pakete gebeten. Die telefonische Bestellung der Pakete können Sie unter Telefonnummer 0160/8535051 oder per E-Mail unter info@christkindlmarkt-altstadt.de abgeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorstand des „Christkindlmarkt Altstadt e.V.“ betont, dass die kompletten Einnahmen aus dem Verkauf der Pakete in gewohnter Form wohltätigen Zwecken zugleitet wird.

Als Ortsvorsteher von Altstadt ist Detlef Nink zum einen traurig, dass der Christkindlmarkt Altstadt in diesem Jahr ausfallen muss, aber gleichzeitig froh und stolz über die Ideen des „Christkindlmarkt Altstadt e.V.“, dass sie ihre Ziele als gemeinnütziger Verein erfüllen können. Gleichzeitig können die Bürger und Bürgerinnen mit dem Kauf der Pakete einen eigenen Christkindlmarkt zu Hause genießen.
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Erste Sanierungsarbeiten auf dem Friedhof im Steinweg fertig gestellt

Im Laufe dieses Monates wurden die ersten Sanierungsarbeiten auf dem Friedhof am Steinweg erfolgreich ...

Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel

Am Donnerstag dem 26. November 2020 wird die Baustelle für Instandsetzungsmaßnahmen der Kalterbachtalbrücke ...

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Corona-bedingt entfallen in diesem November die Infostände anlässlich des Internationalen Tages gegen ...

Parkplatz unterhalb der Fuchskaute Lodge wieder geöffnet

Der größere, unterhalb der Fuchskaute Lodge gelegene Parkplatz wird vorerst vom Eigentümer wieder für ...

Corona: Für sechs Einrichtungen konnte Quarantäne aufgehoben werden

Am Dienstag, den 24. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.695 (+10) bestätigte Corona-Fälle. ...

Renoviertes Schmuckstück bereichert die Altstadt Montabaur

Eingerüstet und mit Schutzplanen abgehängt: Wie ein verpacktes Kunstwerk von Christo sah das Bauprojekt ...

Werbung