Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Gemeinsam nach Afrika reisen in Corona-Zeiten?

Das Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ machte sich 2018 auf den circa 8.000 Kilometer langen Weg nach Banjul, der Hauptstadt von Gambia. Die sechs Westerwälder starteten seinerzeit mit ihren drei frischlingsgrünen Fahrzeugen im Westerwald, überquerten die Pyrenäen, die Straße von Gibraltar und das Atlasgebirge. Durch die Länder Marokko, Westsahara und Mauretanien kämpften sie sich durch die Sahara von Nord nach Süd, um schließlich vom Senegal aus über den Gambia River überzusetzen und die letzten Kilometer nach Banjul zurückzulegen.

Frischling Lars Hümmeler übergibt den Film an Marion Röttig. Fotos: privat

Hachenburg/Gambia. In der Vorbereitungszeit der Rallye sammelten die Frischlinge mit ihrer Mission HILFE erfahren einen Spendenbetrag von 50.000 Euro bei ihren Unterstützern, um den Erweiterungsbau einer Schule in Serekunda (Banjul) mit acht Klassenzimmern zu finanzieren und weitere Spenden vor Ort abzuliefern. Das Schulgebäude wurde erfolgreich fertiggestellt und in Betrieb genommen, um den Kindern von Serekunda einen erweiterten Schulabschluss zu ermöglichen. Nach dem Corona Lockdown ist die Schule seit 1. Oktober wieder in Betrieb.

Aufgrund der Corona-Pandemie gab es vor einiger Zeit einen Hilferuf an die Frischlinge und ihre Unterstützer. Die lokale Hilfsorganisation DBO finanziert sich im Wesentlichen aus lokalen Autoversteigerungen. Die Fahrzeuge hierzu stammen aus Rallyes von Deutschland nach Banjul. Da diese coronabedingt zurzeit nicht stattfinden können, benötigt die Organisation dringend finanzielle Mittel, um Ihre Hilfsprojekte vor Ort weiterzuführen zu können. In der Schule der Frischlinge gehen die Mittel langsam zuneige und auch die Krankenstation in Gunjur, die das Rallyeteam seinerzeit mit ausgemusterten Feldbetten des DRK sowie mit Verbandsmitteln und Medikamenten vor Ort ausstattete, fehlt es an Geldern für dringend benötigte Medikamente.

Extreme Wetterlagen mit den stärksten Regenfällen seit Jahren und dadurch ausgelösten Überschwemmungen verschärften die lokale Situation. Spontan hatten die Frischlinge ihre Hilfe zugesagt, die eigentlich bereits an ihrem neuen Projekt, der Rallye Hachenburg-Kapstadt-Kigali 2022 arbeiten. Um auf die Situation in Gambia aufmerksam zu machen, waren bereits Filmevents in verschiedenen Westerwälder Städten in Vorbereitung, die aber aufgrund des Infektionsgeschehen nicht stattfinden können.



Nun konnte das Rallyeteam drei DVDs seines Films zur Rallye 2018 an die Stadtbücherei Hachenburg zur Ausleihe übergeben. Der Film zeigt viele spannende Momente, tiefgehende Emotionen und Szenen zum herzhaften Lachen. Gleichzeitig regt er auch zum Nachdenken an. Ein authentischer und unterhaltsamer Filmgenuss für Groß und Klein, bei dem ALLE - auch in Corona-Zeiten - auf Fernreise gehen können. Der Bürgermeister der Stadt Hachenburg, Stefan Leukel übereichte den Frischlingen bei der Filmübergabe einen großzügigen Spendencheck mit 250 Euro im Namen der Stadt.

Wenn Sie gemeinsam mit den Frischlingen die Situation in Gambia verbessern wollen, können Sie gerne folgendes Spendenkonto nutzen: Hachenburger Frischlinge/ IBAN: DE57 5735 1030 0180 3313 65 / Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Extra für Sie: Ein Geschenk der Verbandsgemeinde Westerburg

Ganz feierlich wird für die Mitbürger des Wäller Lands und andere Interessierte das erste von vier Überraschungsgeschenken ...

Renoviertes Schmuckstück bereichert die Altstadt Montabaur

Eingerüstet und mit Schutzplanen abgehängt: Wie ein verpacktes Kunstwerk von Christo sah das Bauprojekt ...

Corona: Für sechs Einrichtungen konnte Quarantäne aufgehoben werden

Am Dienstag, den 24. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.695 (+10) bestätigte Corona-Fälle. ...

Jenny Groß: Hausarzt-Situation im Westerwaldkreis ist alarmierend

Immer weniger Mediziner sind bereit, sich als Vertragsarzt, vor allem in ländlichen Gebieten, niederzulassen. ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) für Feuerwehr Norken

Als Dienstherr der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg übergab Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Digitaler Hachenburger Adventskalender 2020

Alle Jahre wieder… Plätzchenduft, helle Lichter, leuchtende Kinderaugen, Krippenfiguren, Glühwein. All ...

Werbung