Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Digitaler Hachenburger Adventskalender 2020

Alle Jahre wieder… Plätzchenduft, helle Lichter, leuchtende Kinderaugen, Krippenfiguren, Glühwein. All das und noch vieles mehr macht für uns die Weihnachtszeit so besonders und einzigartig. Oft sind es die kleinen Dinge, mit denen wir Westerwälder uns den Weihnachtszauber nach Hause holen können.

Titelbild des Hachenburger Adventskalenders. Foto: privat

Hachenburg. Doch viele, für uns eigentliche selbstverständliche Bräuche, wie etwa der Weihnachtsmarktbesuch, die Weihnachtsfeier, das Vorsingen im Seniorenheim oder die große Nikolausfeier im Kindergarten müssen dieses Jahr leider ausfallen.

Die Koordinatorinnen des Städtischen, des Katholischen sowie des Evangelischen Familienzentrums haben sich daher Gedanken gemacht, wie sie in diesem Jahr den Menschen in Hachenburg und Umgebung eine kleine Freude bereiten könnten. Aus dem Gedanken heraus etwas anzubieten, das den meisten frei zugänglich ist, entstand die Idee des „Digitalen Hachenburger Adventskalenders 2020“.

Ab dem 1. Dezember kann jeder täglich ein virtuelles Türchen öffnen und sich auf bunte und abwechslungsreiche Impulse für die Weihnachtszeit freuen. Hierzu scannt man einfach den QR-Code mit seinem Smartphone und gelangt automatisch zu der Homepage. Alternativ findet man den Link auf der Seite des Katholischen Familienzentrums: www.kath-familienzentrum-hachenburg.de oder auf der Seite des Evangelischen Familienzentrums: https://evangelisch-in-hachenburg.ekhn.de/startseite/familienzentrum.



Das Städtische, das Katholische sowie das Evangelische Familienzentrum Hachenburg wünschen allen eine besinnliche und fröhliche Advents- und Weihnachtszeit. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) für Feuerwehr Norken

Als Dienstherr der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg übergab Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Jenny Groß: Hausarzt-Situation im Westerwaldkreis ist alarmierend

Immer weniger Mediziner sind bereit, sich als Vertragsarzt, vor allem in ländlichen Gebieten, niederzulassen. ...

Gemeinsam nach Afrika reisen in Corona-Zeiten?

Das Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ machte sich 2018 auf den circa 8.000 Kilometer langen Weg nach ...

Virtueller Tag der Offenen Tür am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Das Infektionsgeschehen lässt es in diesem Jahr leider nicht zu, dass die Pädagogen und Schükler interessierte ...

Grundstücke für neue Klinik klar - Corona: Impfzentrum in Wissen

Diejenigen, die gehofft hatten, dass die Vielzahl der Grundstückseigentümer, die ihre Parzellen für den ...

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, ...

Werbung