Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Sternenglanz weit und breit – jetzt beginnt die Weihnachtszeit

Auch in diesem besonderen Jahr möchte die Museumswerkstatt im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen weihnachtliche Aktivitäten für Klein und Groß anbieten. Es wurde überlegt und gegrübelt, wie man trotz Corona und geschlossenem Museum miteinander kreativ sein kann. Schließlich wird in der Adventszeit in den Familien gerne gebacken, gebastelt und gewerkelt.

So sieht sie aus, die DIY Keramik Box des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Höhr-Grenzhausen. So ist die Idee einer DIY Keramik Box entstanden – ein Kreativangebot aus der Museumswerkstatt für zuhause. In der Box befindet sich Ton, verschiedene Arbeitsmaterialien und eine Anleitung. Mit einfachen Dingen lassen sich die Anregungen, auch von Keramik-Neulingen jedes Alters ohne Vorwissen, umsetzen. Die Anleitung wird durch einen Videolink ergänzt. Die fertigen Teile können in der Box wieder im Museum abgegeben werden. Dort kümmert man sich dann um den Rest.

Das Thema der ersten Box ist Sternenglanz im Advent. Damit lassen sich Sterne als Kerzenhalter, Geschenkanhänger oder Baumschmuck gestalten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.



Sobald die Keramiken gebrannt sind, wird per Anruf darüber informiert.

Falls Abholung oder Rückgabe ein Problem darstellen sollten, ist auch ein Lieferservice möglich.

Die DIY Box aus der Werkstatt des Keramikmuseums zaubert Weihnachtsstimmung ins Haus und vertreibt Langeweile!

Neugierig geworden?
Alle Infos rund um die DIY Box auf der Homepage des Keramikmuseums und die Kurzfassung unter dem Artikel. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


A 48 – Fertigstellung Rheinbrücke Bendorf verzögert sich

Die vom Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beauftragten Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke ...

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, ...

Grundstücke für neue Klinik klar - Corona: Impfzentrum in Wissen

Diejenigen, die gehofft hatten, dass die Vielzahl der Grundstückseigentümer, die ihre Parzellen für den ...

Neun neue Corona-Fälle – 428 aktive Fälle

Am Montag, den 23. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.685 (+9) bestätigte Corona-Fälle. ...

evm bietet jetzt auch Videoberatung an

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) berät ihre Kunden nicht nur in einem der 14 Kundenzentren, am ...

SGD Nord: Adventszeit – mit Sicherheit

In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen ...

Werbung