Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

VG Selters fördert Vereine und Jugendgemeinschaften

Auch in diesem Jahr konnten sich Vereine, die Jugendarbeit betreiben und die Jugendfeuerwehren über eine gute Nachricht aus Selters freuen. Insgesamt werden in diesem Jahr 21 Vereine und 12 Jugendfeuerwehren mit einem Zuschuss in Höhe von insgesamt 9.870 Euro bedacht.

Symbolfoto

Selters. Nach den Richtlinien der Verbandsgemeinde Selters über die Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Jugendgemeinschaften werden diese mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von 10 Euro für jedes aktive Mitglied im Alter von fünf bis siebzehn Jahren unterstützt.

Bürgermeister Klaus Müller freute sich darüber, dass die Vereine und Hilfsorganisationen sich nach wie vor für Kinder und Jugendliche engagieren. Viele wichtige Ämter in den Vereinen und Organisationen würden inzwischen von Menschen ausgefüllt, die bereits als Jugendliche dort Mitglied waren. Er sei stolz darauf, dass die Unterstützung durch die Verbandsgemeinde helfe, die Vereine hier zu stärken. Auch in Zukunft werde die Verbandsgemeinde Selters ein verlässlicher Partner für die Vereine und Verbände sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat nun ein Tigerweibchen für Ivo

Für viele Besucher des Zoo Neuwied ist der Sibirische Tiger eines ihrer Lieblingstiere. Entsprechend ...

Trotz Krise: Ausbilden und neue Fachkräfte sichern

„Setzen Sie auch in der Corona-Krise auf Ausbildung. Das ist und bleibt der beste Weg, um sich Ihre Fachkräfte ...

Diakonie: Suchtberatung ist wichtiger denn je

Die Zahl ist erschreckend: Weit mehr als 80.000 Menschen im Westerwald sind durch Sucht belastet. Mehr ...

Westerwälder Rezepte: Blechkuchen mit Äpfeln und Birnen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

FVR-Präsidium entscheidet: Kein Pflichtspielbetrieb mehr in 2020

Im Rahmen seiner heutigen (17. November) per Videokonferenz durchgeführten Sitzung hat das Präsidium ...

Digital-Pakt Schule: 1,9 Millionen Euro für Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis erhält im Rahmen des Digital-Pakt Schule über die Investitions- und Strukturbank ...

Werbung