Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

AKM-Tore spendet an Förderverein des Wildparks Bad Marienberg

In diesem Jahr unterstützt AKM-Tore, der Hersteller von Industrietoren aus Langenhahn, im Rahmen seiner traditionellen Weihnachtsspende den gemeinnützigen Förderverein des Wildparks Bad Marienberg. Geschäftsführer Jens Ulrich Schmidt übergab direkt vor Ort einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an Stefan Weber, den ersten Vorsitzenden des Vereins und Wildpark-Ranger Ralf Scherm.

Jens Ulrich Schmidt und Stefan Weber im Wildpark Bad Marienberg. Foto: privat

Bad Marienberg. Auch wenn der Park aufgrund der aktuellen Situation um Corona geschlossen hat, gehen die Arbeiten stetig weiter. Die Tiere müssen versorgt und die Anlage instandgehalten werden. „Aktuell befindet sich das neue Waschbärhaus im Bau. Der Förderverein übernimmt die Kosten für diese Investition und kann die Spende von AKM-Tore sehr gut für dieses Projekt einsetzen“, erläutert Stefan Weber.

Den Wildpark Bad Marienberg können Besucher seit mehr als 50 Jahren kostenfrei besuchen, was dem Engagement der Stadt und des Fördervereins zu verdanken ist. „Wir freuen uns, dass die Spende in diesem Jahr einer Institution im Westerwald zugutekommt, von der sehr viele Menschen aller Altersgruppen profitieren. Auch viele unserer Mitarbeiter kennen den Wildpark und besuchen ihn“, erklärt Jens Ulrich Schmidt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


SPD Wirges gibt in Kalender Einblicke in Wirgeser Geschichte

Die alte Postkarte von 1935 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender ...

Moria-Helferinnen freuen sich über Spendenbereitschaft

Mit solch einer großen Spendenbereitschaft haben die Helferinnen nicht gerechnet: Die Mitarbeiterinnen ...

Tag des Frühgeborenen am 17. November

Den seit vielen Jahren weltweit begangenen „Tag des Frühgeborenen“ am 17. November eines Jahres nimmt ...

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in der Stadt Wirges

Leider musste die Stadt Wirges die für den 15. November 2020 geplante Veranstaltung zum Volkstrauertag ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der ...

Evangelisches Gymnasium für Schulverpflegung ausgezeichnet

Schule kann schon mal stressig sein. Ganztagsschule allemal. Die Corona-Pandemie tut ihr übriges, damit ...

Werbung