Werbung

Nachricht vom 20.09.2010    

Spektaktel mit Hornvieh und Hundemeuten

Aus einer Stammtischlaune entstand vor elf Jahren das „Hoffest auf dem „Hof am Born“ von Landwirt Hans-Josef Weiand in Wallmerod. Dieses Spektakel war von Anfang an mit einem erlebenswerten Viehtrieb verbunden, den die Zuschauer bequem von gut mit Heu gepolsterten Wagen oder von Kutschen aus verfolgen können. Das war auch in diesem Jahr nicht anders.

Das zweitägige Hoffest auf dem „Hof am Born“ in Wallmerod wird schon seit elf Jahren mit einem Viehtrieb eröffnet. Reiterinnen und Reiter müssen dabei in Westernmanier eine Rinderherde in die richtige Richtung treiben. Ein Wildwestspaß besonderer Art. (Fotos: Hans-Peter Metternich)

Wallmerod. 60 berittene Cowboys und Cowgirls tummelten sich beim Hoffest auf dem "Hof am Born" und versuchten, 70 Rinder „in der Spur“ zu halten. Das gelang zwar nicht immer, denn einige der gehörnten Vierbeiner wollten partout nicht so, wie ihre Treiber es vorhatten und gingen zeitweise ihre eigenen Wege. Doch am Ende erreichten Ross, Reiter und Rindvieh wieder den Hof, wo am Wochenende bei der „Scheunenparty“ zünftig gefeiert wurde.

Der Stammtisch der Reiterfreunde Wallmerod „Westerwälder Hitzköpp“ als Veranstalter hatte eine Schleppjagd in einem springenden und in einem nicht springenden Feld in den Mittelpunkt des sonntäglichen Hoffestes gestellt. Dabei jagten 60 Reiterinnen und Reiter hinter einer Meute von 40 Hunden hinterher. Eine Jagdhornbläsergruppe schickte lautstark Reiter und Meute auf die Jagd quer durch Wald und Flur. So war das Fest auf dem „Hof am Born“ einmal mehr ein tolles Erlebnis für alle Besucher.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Intelligent und mit flotter Zunge gebabbelt

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Landesverband Rheinland-Pfalz, und die DMSG-Selbsthilfegruppen ...

Gewerkschaft: Gespräche sind bisher eine Zumutung

„Das Ende von Trelleborg in Höhr-Grenzhausen“ steht auf einem Transparent, das an einem improvisierten ...

"Nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer"

„Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, hier bei Euch zu sein.“ Mit klaren Worten stellte sich ...

Fuhrländer steht für Innovation bei Windkraftanlagen

Das Windkraftanlagenunternehmen Fuhrländer mit Sitz in Liebenscheid im Hohen Westerwald besteht nunmehr ...

Ortskern von Heuzert wird saniert

Die Gemeinde Heuzert will ihren Ortskern sanieren. Die Kosten sollen sich auf über 50.000 Euro belaufen. ...

Bad Marienberg erhält zwei neue Buswartehallen

Zwei neue Buswartehallen sind in Bad Marienberg aufgestellt worden. An der Finanzierung beteiligten sich ...

Werbung