Werbung

Nachricht vom 20.09.2010    

Ortskern von Heuzert wird saniert

Die Gemeinde Heuzert will ihren Ortskern sanieren. Die Kosten sollen sich auf über 50.000 Euro belaufen. Jetzt hat das Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss bewilligt.

Heuzert. Die Ortsgemeinde Heuzert plant den Ortsmittelpunkt im Bereich der alten Schule und des Backes neu zu gestalten. Die Gesamtkosten sollen sich laut einer Schätzung auf 51.500 Euro belaufen. Daher hat die Gemeinde für die umfangreichen Baumaßnahmen beim Land einen Förderungsantrag gestellt. Wie Innenminister Karl-Peter Bruch mitteilte, wurde dieser Antrag positiv aufgenommen und es wurden 20.600 Euro bewilligt.

„Mit der Förderung dieser Maßnahmen in Heuzert trägt die Landesregierung dazu bei, in dieser Gemeinde einen attraktiven Ortsmittelpunkt zu schaffen. Daher freut mich die Initiative dieser Gemeinde und noch mehr freut mich, dass das Land bei der Verwirklichung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Heuzert helfen wird“, kommentierte Wirtschaftsminister Hering die Nachrichten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ortskern von Heuzert wird saniert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Rennerod. Beide sind schon seit vielen Jahren als Vorsitzende in Renneroder Vereinen tätig, Tischbein beim Westerwald-Verein ...

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Weitere Artikel


Fuhrländer steht für Innovation bei Windkraftanlagen

Liebenscheid. „Die Geschichte der Fuhrländer-Gruppe ist eine Erfolgsgeschichte“, stellten Ministerpräsident Kurt Beck und ...

Spektaktel mit Hornvieh und Hundemeuten

Wallmerod. 60 berittene Cowboys und Cowgirls tummelten sich beim Hoffest auf dem "Hof am Born" und versuchten, 70 Rinder ...

Intelligent und mit flotter Zunge gebabbelt

Wirges. Beim Soloprogramm von Henni Nachtsheim drehte es sich um das Thema: „Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken“. ...

Bad Marienberg erhält zwei neue Buswartehallen


Bad Marienberg. Die Stadt Bad Marienberg hat zwei neue Buswartehallen bekommen. Eine steht an der Ecke Bahnhofsstraße/Bismarckstraße. ...

Westerwaldverein wanderte zum Stoppelfest

Unnau. Rund ein Dutzend Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. sind zum Stoppelfest der Struthof-Brennerei ...

Erntedank: Ganz Nauroth und Mörlen waren auf den Beinen

Nauroth/Mörlen. Das gesamte Wochenende feiern die Naurother und die Mörlener ihr traditionelles Heimat- und Erntedankfest. ...

Werbung