Werbung

Nachricht vom 20.09.2010    

Ortskern von Heuzert wird saniert

Die Gemeinde Heuzert will ihren Ortskern sanieren. Die Kosten sollen sich auf über 50.000 Euro belaufen. Jetzt hat das Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss bewilligt.

Heuzert. Die Ortsgemeinde Heuzert plant den Ortsmittelpunkt im Bereich der alten Schule und des Backes neu zu gestalten. Die Gesamtkosten sollen sich laut einer Schätzung auf 51.500 Euro belaufen. Daher hat die Gemeinde für die umfangreichen Baumaßnahmen beim Land einen Förderungsantrag gestellt. Wie Innenminister Karl-Peter Bruch mitteilte, wurde dieser Antrag positiv aufgenommen und es wurden 20.600 Euro bewilligt.

„Mit der Förderung dieser Maßnahmen in Heuzert trägt die Landesregierung dazu bei, in dieser Gemeinde einen attraktiven Ortsmittelpunkt zu schaffen. Daher freut mich die Initiative dieser Gemeinde und noch mehr freut mich, dass das Land bei der Verwirklichung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Heuzert helfen wird“, kommentierte Wirtschaftsminister Hering die Nachrichten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Fuhrländer steht für Innovation bei Windkraftanlagen

Das Windkraftanlagenunternehmen Fuhrländer mit Sitz in Liebenscheid im Hohen Westerwald besteht nunmehr ...

Spektaktel mit Hornvieh und Hundemeuten

Aus einer Stammtischlaune entstand vor elf Jahren das „Hoffest auf dem „Hof am Born“ von Landwirt Hans-Josef ...

Intelligent und mit flotter Zunge gebabbelt

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Landesverband Rheinland-Pfalz, und die DMSG-Selbsthilfegruppen ...

Bad Marienberg erhält zwei neue Buswartehallen

Zwei neue Buswartehallen sind in Bad Marienberg aufgestellt worden. An der Finanzierung beteiligten sich ...

Westerwaldverein wanderte zum Stoppelfest

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. ist zum Unnauer Stoppefest gewandert. Dort wurde kräftig ...

Erntedank: Ganz Nauroth und Mörlen waren auf den Beinen

Ein gemeinsamer Heimat- und Erntedankfestzug zog am Sonntagnachmittag durch die Gemeinden Mörlen und ...

Werbung