Werbung

Nachricht vom 20.09.2010    

Bad Marienberg erhält zwei neue Buswartehallen

Zwei neue Buswartehallen sind in Bad Marienberg aufgestellt worden. An der Finanzierung beteiligten sich das Land Rheinland-Pfalz und der Westerwaldkreis.

Stefan und Christian Held, Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, schließen mit letzten Handgriffen den Aufbau der Wartehalle im Stadtteil Eichenstruth ab.


Bad Marienberg. Die Stadt Bad Marienberg hat zwei neue Buswartehallen bekommen. Eine steht an der Ecke Bahnhofsstraße/Bismarckstraße. Dort gab es bisher noch kein Buswartehäuschen. Die zweite wurde im Stadtteil Eichenstruth im Marmer Weg aufgestellt. Dort war das Bushäuschen bereits ziemlich marode und bedurfte dringend einer Erneuerung.

Beiden Neuanschaffungen wurden vom Land Rheinland Pfalz und vom Westerwaldkreis finanziell unterstützt. So gaben das Land rund 2000 Euro und der Kreis rund 800 Euro hinzu. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf rund 6000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ortskern von Heuzert wird saniert

Die Gemeinde Heuzert will ihren Ortskern sanieren. Die Kosten sollen sich auf über 50.000 Euro belaufen. ...

Fuhrländer steht für Innovation bei Windkraftanlagen

Das Windkraftanlagenunternehmen Fuhrländer mit Sitz in Liebenscheid im Hohen Westerwald besteht nunmehr ...

Spektaktel mit Hornvieh und Hundemeuten

Aus einer Stammtischlaune entstand vor elf Jahren das „Hoffest auf dem „Hof am Born“ von Landwirt Hans-Josef ...

Westerwaldverein wanderte zum Stoppelfest

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. ist zum Unnauer Stoppefest gewandert. Dort wurde kräftig ...

Erntedank: Ganz Nauroth und Mörlen waren auf den Beinen

Ein gemeinsamer Heimat- und Erntedankfestzug zog am Sonntagnachmittag durch die Gemeinden Mörlen und ...

Herbstkonzert mit kräftigem Beifall belohnt

Einen unterhaltsamen Abend erlebten die Besucher des Herbstkonzerts der Sängervereinigung 1852 Westerburg. ...

Werbung