Werbung

Nachricht vom 20.09.2010    

Westerwaldverein wanderte zum Stoppelfest

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. ist zum Unnauer Stoppefest gewandert. Dort wurde kräftig gefeiert.

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. wanderte zum Stoppelfest nach Unnau.

Unnau. Rund ein Dutzend Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. sind zum Stoppelfest der Struthof-Brennerei nach Unnau gewandert. Rechtzeitig zur Ausgabe der Erbsensuppe kam die Gruppe zum Ziel. Bei Bier, hauseigenem Hochprozentigen und zünftiger Musik der Oellinger Blasmusikanten erreichte die Stimmung schnell ihren Höhepunkt. Auch ließ das riesige Kaffee- und Kuchenbuffet keine Wünsche offen.

Vorschau:
Am 3.Oktober wandert der Verein rund um Neunkhausen. Auf guten Wegen führt die zehn Kilometer lange, leichtbegehbare Strecke vom Tal der kleinen Nister um Neunkhausen. Einkehr nach Ende der Wanderung ist am Marktplatz in Bad Marienberg vorgesehen.

Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Tourist-Info.
Gäste sind herzlich willkommen.
Nähere Infos auch unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg erhält zwei neue Buswartehallen

Zwei neue Buswartehallen sind in Bad Marienberg aufgestellt worden. An der Finanzierung beteiligten sich ...

Ortskern von Heuzert wird saniert

Die Gemeinde Heuzert will ihren Ortskern sanieren. Die Kosten sollen sich auf über 50.000 Euro belaufen. ...

Fuhrländer steht für Innovation bei Windkraftanlagen

Das Windkraftanlagenunternehmen Fuhrländer mit Sitz in Liebenscheid im Hohen Westerwald besteht nunmehr ...

Erntedank: Ganz Nauroth und Mörlen waren auf den Beinen

Ein gemeinsamer Heimat- und Erntedankfestzug zog am Sonntagnachmittag durch die Gemeinden Mörlen und ...

Jubiläums-Event bot Gästen viel Abwechslung

Tausende Besucher tummelten sich am Wochenende in der Fußgängerzone und auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth

Alle fünf Jahre ist es soweit: Mörlen und Nauroth feiern ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Zu ...

Werbung