Werbung

Nachricht vom 14.11.2020    

Zwei habilitierte Ärzte leiten Klinik für Kinder und Jugendmedizin

Die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, Dr. Doris Fischer, wurde jetzt von der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt nach abgeschlossenem Habilitationsverfahren zur Privatdozentin (PD) ernannt. Damit wird die Klinik nun von zwei habilitierten Ärzt/innen geleitet.

Die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Doris Fischer, wurde jetzt von der Goethe-Universität Frankfurt zur Privatdozentin ernannt. Foto: privat

Limburg. Ein Faktum, welches Verpflichtung und Versprechen zugleich ist: „Ein modernes und wissenschaftlich fundiertes Behandlungsangebot für die kleinsten PatientInnen im St. Vincenz Krankenhaus vorzuhalten, eine hochwertige und umfassende Aus- und Weiterbildung für Assistenten und Fachärztinnen anzubieten und wissenschaftliche Projekte von internationalen Studien bis hin zu Promotionsarbeiten zu realisieren und zu betreuen – das ist unsere Philosophie in der Leitung der Klinik“, so das Chefarzt Duo PD Dr. Doris Fischer und Prof. Dr. Alex Veldman.

Seit nunmehr drei Jahren bietet die Klinik ein bedarfsorientiertes Behandlungsspektrum für die Kinder und Jugendlichen der Region. Das Versorgungskonzept ruht auf drei Säulen:

• der Allgemeinpädiatrie (allgemeine Kinderheilkunde) mit jährlich circa 1350 stationären Behandlungen
• dem Neonatologischen Schwerpunkt mit circa 200 stationären Behandlungen von Früh- und Neugeborenen im Jahr sowie den Vorsorgeuntersuchungen bei jährlich circa 1600 gesunden Neugeborenen auf der Wochenbettstation (Neonatologie bedeutet Neugeborenenmedizin und -vorsorge)
• der Notaufnahme mit circa 4000 ambulanten Patientenkontakten per annum.

Weitere Informationen im Internet unter: https://www.st-vincenz.de/medizinische-kompetenzen/kinder-und-jugendmedizin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Kinderklinik Siegen an Entwicklung neuer Leitlinie zum Diabetes Typ 1 beteiligt

Oberärztin und Diabetologin Dr. Louisa van den Boom von der Diabetes Ambulanz der Kinderklinik Siegen ...

Corona-Programm in der Stadthalle Montabaur

ALLE VERANSTALTUNGEN ABGESAGT! Stillstand, Neustart, dann der erneute Lockdown: Die Kleinkunstbühne Mons ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg - Betriebszweig Wasserwerk weisen auf den notwendigen Schutz von ...

Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach rezertifiziert

Am 7. und 14. Oktober wurden die beiden Wohnbereiche St. Marien und St. Katharina des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Werbung