Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Sachbeschädigung an mehreren PKW in Montabaur

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sowie am Sonntagnachmittag wurden mehrere Fahrzeuge in Montabaur mutwillig beschädigt, es wurden Scheibenwischer abgerissen oder umgeknickt. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Montabaur. In der Nacht von Samstag, den 7. November 2020, auf Sonntag, den 8. November 2020, kam es in der Fuldastraße in Montabaur zu einer Serie von Sachbeschädigungen an dort parkenden PKW. Bislang unbekannte Täter beschädigten die unmittelbar vor beziehungsweise auf den Anwesen stehende Fahrzeuge durch Umknicken oder Abreißen der Scheibenwischer. Durch die Taten wurden eine 26-Jährige aus der VG Wallmerod, ein 19-Jähriger aus Koblenz und ein 64-Jähriger aus der VG Montabaur geschädigt. Zeugen, welche Angaben zu den Taten machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. Telefon: 02602-9226-0.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Sachbeschädigung geparkter Autos ging am Sonntag weiter: Am Sonntag, 8. November 2020, wurden im Zeitraum von 15 bis 18.05 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in Montabaur, Eifelstraße, drei abgestellte PKW (Ford Fiesta, Opel Crossland X, Mercedes A 200) durch unbekannte Täter mutwillig beschädigt. An den drei Fahrzeugen wurde jeweils der Heckscheibenwischer abgerissen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Fledermäuse sind faszinierend

Sie sind die einzigen aktiv fliegenden Säugetiere. Sie fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren. ...

Produktiver Bildhauertag im Stöffel-Park

Einen sehr produktiven Bildhauertag hat Marli Bartling (Kuratorin des Stöffelvereins) im Oktober mit ...

Spende für „Kleine Herzen Westerwald“

1.200 Euro für „Kleine Herzen Westerwald“ kamen zusammen aus einer tollen Idee, die das Ehepaar Buchner ...

NI fordert: Kein Basaltabbau am Nauberg!

Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener bewaldeter Höhenrücken mit ...

Erste virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung ...

Corona: 47 neue Fälle im Westerwaldkreis

Am Montag, den 9. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.309 (+47) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung