Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

„KMG“ hat in Bad Marienberg eröffnet

Seit dem 28. November 2019 bietet die KMG einen kompletten Rundum-Service, bestehend aus kompetenter Beratung, Aufmessen Ihrer Fenster und Türen, kurze Lieferzeiten mit kostenloser Anlieferung und fachgerechter Montage.

(V. l. n. r.): Björn Scheyer (1. Beigeordneter der Stadt), Andreas Noparlik, Sebastian und Justyna Jochemczyk (KMG) sowie Andreas Heidrich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde). Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Im circa 100 Quadratmeter großen Showroom erleben die Kunden eine Vielfalt an Fenstern aus Kunststoff, Alu und Holz, Türen sowie Rollläden, Raffstore, Garagentore, Terrassentüren, Fensterbänke und Zubehör mit neuester Technik von namhaften Herstellern. Für Bauherren dürften die neusten Standards bei Wärmedämmung und Einbruchssicherheit von Interesse sein.

Als IHK-Ausbildungsbetrieb bildet KMG Nachwuchskräfte für Verkäufer und Verkäuferinnen sowie Kauffrauen und -männer im Einzelhandel aus.

Zur Eröffnung des neuen Showrooms in der Bismarckstraße 28 durften am 30. Oktober Andreas Heidrich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Björn Scheyer, Erster Beigeordneter der Stadt, die Ausstellung besichtigen und sie wünschten im Namen von Verbandsgemeinde und Stadt einen guten Start und für die Zukunft alles Gute. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Autos müssen beim Überholen von Radfahrern 1,5 Meter Abstand halten!

Wer mit dem Fahrrad durch den Westerwald oder an der Lahn fährt, kennt die Probleme: zu wenig Radwege, ...

Corona: 47 neue Fälle im Westerwaldkreis

Am Montag, den 9. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.309 (+47) bestätigte Corona-Fälle. ...

Erste virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung ...

Online-Informations- und Auftaktveranstaltung WERT.VOLL.LEBEN

Die Coronakrise aber auch der Klimawandel – sichtbar bis hin zum Köppel – stellen Politik, Gesellschaft ...

Auto-Brandstifter hat wieder zugeschlagen

Schon wieder stand ein PKW in Vollbrand, diesmal traf es einen Skoda Superb, der in Hahn bei Bad Marienberg ...

Menschen in der VG Rennerod halten zusammen

Die andauernde Corona-Pandemie sowie die damit verbundenen Einschränkungen treffen das private, gesellschaftliche ...

Werbung