Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Menschen in der VG Rennerod halten zusammen

Die andauernde Corona-Pandemie sowie die damit verbundenen Einschränkungen treffen das private, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben auch hier im Westerwald und in der Verbandsgemeinde Rennerod in ungewohnter Härte und Dauer. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen haben Bund und Länder für den November erneut tiefgreifende Einschränkungen für den November beschlossen.

Appell an die gemeinschaftliche Verantwortung. Foto: privat

Rennerod. Weiterhin sind alle Bürger zur Einhaltung der gängigen Vorsichtsmaßnahmen aufgefordert sowie zur Mithilfe angehalten, um gemeinsam die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen und die Folgen der Pandemie einzudämmen.

Dies hat die Verbandsgemeinde Rennerod zum Anlass genommen, eine Plakataktion zu starten, mit der nochmals für die Beachtung der gängigen Vorsichtsmaßnahmen geworben sowie zu gegenseitiger Rücksichtnahme, Geduld und Verständnis ermutigt werden soll. In den nächsten Tagen werden diese Plakate an Einrichtungen und Betriebe mit der Bitte um Teilnahme versandt. „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich möglichst viele an der Aktion beteiligen und das Plakat in ihrer Einrichtung oder ihrem Betrieb aushängen“, so Bürgermeister Gerrit Müller.

Wer ein Exemplar des Plakats für seine Einrichtung haben möchte, kann dies gerne per E-Mail an info@rennerod.rlp.de anfordern.

Darüber hinaus bittet die Verbandsgemeinde Rennerod um Solidarität und Unterstützung der von den Einschränkungen besonders hart betroffenen Bereiche der Gastronomie sowie der Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Die Touristinformation der Verbandsgemeinde hat hierzu auf ihrer Homepage unter www.hoher-westerwald-info.de Hinweise über Liefer- und Abholmöglichkeiten der Gastronomiebetriebe in der Verbandsgemeinde und weitere Gutscheinangebote für Fitness, Kultur, Musikunterricht sowie des Gewerbevereins Rennerod eingestellt. Auch hiermit will man seitens der Verwaltung in dieser schwierigen Situation weiterhelfen und betroffenen Betriebe unterstützen.



„Für die bisher schon geleistete Mithilfe und weitere Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie bedanke ich mich ganz herzlich. Wenn wir in der Verbandsgemeinde Rennerod zusammenhalten, werden wir gemeinsam die Corona-Pandemie meistern“, so Gerrit Müller abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Auto-Brandstifter hat wieder zugeschlagen

Schon wieder stand ein PKW in Vollbrand, diesmal traf es einen Skoda Superb, der in Hahn bei Bad Marienberg ...

Online-Informations- und Auftaktveranstaltung WERT.VOLL.LEBEN

Die Coronakrise aber auch der Klimawandel – sichtbar bis hin zum Köppel – stellen Politik, Gesellschaft ...

„KMG“ hat in Bad Marienberg eröffnet

Seit dem 28. November 2019 bietet die KMG einen kompletten Rundum-Service, bestehend aus kompetenter ...

Stromzähler selbst ablesen

Die Zahlen der mit Corona Infizierten steigt auch im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung ...

Rockets verlieren gegen Mitaufsteiger Herford

Die EG Diez-Limburg hat die Chance verpasst, mit einem Sechs-Punkte-Wochenende in die neue Saison in ...

Baumpflanzaktion im Mörlener Gemeindewald

Vergangenen Samstag fand im Mörlener Gemeindewald eine Baumpflanzaktion statt. Diese Aktion wurde vom ...

Werbung