Werbung

Nachricht vom 08.11.2020    

Brand eines Holzverschlages in Nistertal

Eine Mülltonne war Ausgangspunkt eines Brandes, der den Mülltonnen-Unterstand und einen angrenzenden Holzverschlag samt abgelagertem Brennholz vernichtete. Die Feuerwehr Bad Marienberg verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Wohnhaus.

Symbolfoto

Nistertal. In den frühen Morgenstunden des 8. November 2020 kam es zum Brand eines Holzverschlages an einem Anwesen in der Amselstraße in Nistertal. Den Ermittlungen zufolge war eine in dem circa 2 x 3 Meter großen Holzverschlag untergestellte Mülltonne in Brand geraten. Der an das Gebäude angrenzende Holzverschlag brannte mitsamt abgelagertem Brennholz aus.

Ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Zur Brandursache können derzeit keine Angaben getroffen werden. Der entstandene Brandschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Im Einsatz waren die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg mit 45 Einsatzkräften.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… Menschen hören nicht auf sie

Also wirklich, ich bin ehrlich entrüstet! Was fällt diesem unverschämten Menschen eigentlich ein, einfach ...

Sieben- und Gartenschläfer halten jetzt Winterschlaf

Der Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist wichtig, um das Ökosystem zu erhalten. Genau darum ...

Westerwaldkreis: Inzidenzwert bei 98,1

Am Sonntag, den 8. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.262(+18) bestätigte Corona-Fälle. ...

"Princess for one day" - Vorher: Schön. Nachher: Noch schöner!

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Und demnächst ...

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Auf der K 75 Maxsain - Weidenhahn kam es zuerst zu einem Spiegelunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. ...

Vogelzug dokumentieren und auf naturgucker.de melden

Viele Menschen erfreuen sich an den gut sichtbaren Kranich-Trupps, die zur Zeit auf ihren angestammten ...

Werbung