Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Videokonferenz wegen Situation von Kulturschaffenden und Vereinen

. „Die Kulturschaffenden im Westerwald jammern nicht, sondern versuchen mit kreativen Ideen der Corona-Krise zu begegnen“, nahm Dr. Tanja Machalet aus ihrer Videokonferenz mit Vertretern der Westerwälder Kulturszene mit. Zusammen mit Dr. Denis Alt, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, traf sich die SPD-Landtagsabgeordnete mit zahlreichen Vertretern von Chören, Musikvereinen und weiteren Kulturaktiven wegen der Einschränkungen zur Eindämmung des Covid-19-Virus im virtuellen Raum.

Dr. Tanja Machalet. Foto: privat

Wirges. Das gesamte Kulturleben ist auch im Westerwald aufgrund der verschärften Regeln im November erneut weitgehend zum Erliegen gekommen. Dafür war auf Seiten der Diskussionsteilnehmer durchaus Verständnis vorhanden. Vor allem die Vertreter von Chören und Kulturvereinen machen sich aber Sorgen um den Bestand ihrer Vereine für die Zeit nach Corona. Die eingeschränkten Möglichkeiten für Proben und Auftritte führten schon vor dem neuen Lockdown zu einem erkennbaren Mitgliederrückgang.

Denis Alt und Tanja Machalet sagten zu, auf Landesebene für eine verstärkte Unterstützung der ehrenamtlich geführten Kulturvereine zu werben. Denis Alt wies auf die zahlreichen Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von Vereinen oder auch Selbstständigen und Freiberuflern hin, die von Land und Bund zur Verfügung gestellt werden. Er will zudem prüfen, wie die Gelder aus dem Rettungsschirm des Landes die Vereine gerade aus dem Kulturbereich noch etwas leichter erreichen können.



Caroline Albert-Woll, SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Montabaur/Wirges, appellierte an die Kommunen im Kreis, Chören und Musikvereinen, wo immer möglich, geeignete Räumlichkeiten für Proben zur Verfügung zu stellen. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Unfall mit sieben PKW auf Autobahnbrücke Bendorf

Am heutigen Freitagnachmittag (6. November) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren ...

Niederfischbacher Forstwirtschaftsmeister gehört zu den Besten des Jahrgangs

Sebastian Hammer hat mit drei anderen am besten abgeschnitten bei den Meisterkursen der Grünen Berufe ...

Friseur: Ausübungsberechtigung kann nicht auf illegalen Betrieb gestützt werden

Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – ...

Wanderwege auf die Fuchskaute teilweise gesperrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod teilt mit: Leider hat der Eigentümer der Fuchskaute Lodge mehrere ...

„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die ...

Westerwaldkreis meldet 41 neue Corona-Fälle – Inzidenzwert ist 100,5

Am Freitag, den 6. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.206 (+41) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung