Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

„Höhr-Grenzhausen brennt im Advent“ am 12./13. Dezember 2020

Sozusagen als „Ersatz“ für die im April ausgefallene Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ sollte am 1. Adventwochenende eine ganz besondere Veranstaltung stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation musste der Termin leider abgesagt werden. Neuer geplanter Termin ist nun Samstag, 12. Dezember 2020 von 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 13. Dezember 2020 von 11 bis 18 Uhr.

Advent mit Keramik. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Kommen Sie dann ins Zentrum Europäischer Keramik und lassen sich überraschen! Sie können zuschauen, Fragen stellen und werden von der Vielfalt an unterschiedlichen Angeboten und den unzähligen Möglichkeiten, den Rohstoff Ton zu verarbeiten begeistert sein. Zeitgenössische Kunst, zukunftsweisende Innovation und Jahrhunderte währende Tradition: Höhr-Grenzhausen zeigt somit eindrucksvoll seine keramische Kompetenz.

Finden Sie in den rund 20 schön adventlich hergerichteten Werkstatträumen, Galerien und Läden Ihre handgefertigten Lieblingsstücke - individuelle Gebrauchskeramik, zumeist entstanden auf der Töpferscheibe, Schmuck, künstlerische Einzelstücke oder den „Höhrer Hocker“ für ihren Garten – die Keramiker decken für Sie ihre Tische mit allem, was sie zu bieten haben.

Als Start und Endpunkt lohnt sich der Besuch im europaweit größten Keramikmuseum Westerwald, welches bei freiem Eintritt ebenfalls vieles bietet – auch damit gerade die kleinsten Besucher ihren Spaß haben.



Ein handlicher Flyer beschreibt alle Aktivitäten und führt den Besucher zu den Werkstätten. Bitte beachten Sie nur, dass dort das ursprüngliche Datum steht. Grundsätzlich wird sich am Programm nichts Entscheidendes ändern. Dies steht aber leider alles unter der Beachtung der Entwicklungen der Corona-Pandemie.

Die Gastronomie hat regionale und internationale Küche im Angebot. Um die einzelnen Aktionen in der Stadt bequem besuchen zu können, gibt es einen kostenlosen „Keramik-Pendel-Bus“ zu den Aktionspunkten, sodass man getrost innerörtlich sein Auto auf den ebenfalls kostenfreien Parkplätzen stehen lassen kann.

Höhr-Grenzhausen, mit Autobahnanschluss, liegt verkehrsgünstig zwischen den Wirtschaftszentren Rhein-Ruhr und Rhein-Main. Von dort erreichen Sie Höhr-Grenzhausen über die A 3 Köln-Frankfurt und Dreieck Dernbach über die A 48 in Richtung Koblenz in weniger als einer Autostunde. Weitere Infos gibt es auch unter www.kannenbaeckerland.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Einbrecher stahlen Werkzeug in Rennerod

Werkzeuge entwendete/n ein oder mehrere Einbrecher bei der Straßenmeisterei und in einer Innenausbau-Firma ...

Geldbörse einer älteren Dame aus Handtasche gestohlen

Einen Taschendiebstahl zum Nachteil einer älteren Dame versucht die Polizei in Höhr-Grenzhausen mit Hilfe ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor stemmt sich gegen Bedrohung der Kultur

Der zweite Lockdown ist da. Für viele im Kulturbereich ist das eine Schreckensmeldung. Dies gilt auch ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Höfken: „Bewegungsjagden unter Auflagen weiterhin möglich“

„Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der ...

Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei Nentershausen online


Die Zeichen der Zeit lassen auch das Büchereiteam der Katholischen öffentlichen Bücherei Nentershausen ...

Werbung