Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei Nentershausen online


Die Zeichen der Zeit lassen auch das Büchereiteam der Katholischen öffentlichen Bücherei Nentershausen umdenken und neue Wege beschreiten. Coranabedingt findet daher die beliebte Weihnachtsausstellung der Bücherei in diesem Jahr erstmalig online statt.

Das engagierte Büchereiteam der Katholischen öffentlichen Bücherei Nentershausen. Foto: Homepage

Nentershausen. Die Bücherei ist eine öffentliche Einrichtung in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde. Sie hat die Aufgabe, Bücher und andere Medien zu Zwecken der Information und Bildung, zur Unterhaltung und Freizeitgestaltung bereitzustellen. Die Ausleihe ist jedermann möglich, unabhängig von der Konfession und dem Wohnort. Die Ausleihe ist kostenlos.

Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie www.borromedien.de/Weihnachten. Dort finden Sie alle Medien der diesjährigen Ausstellung. Auch alle Artikel des Buchspiegels und viele mehr können Sie beim Stöbern auf www.borromedien.de entdecken und bestellen.



Nutzen Sie die kontaktfreie Möglichkeit und unterstützen Sie mit Ihrer Bestellung diese Bücherei. Einfach am Ende Ihres Online-Auftrags unsere Kundennummer (180114) eintragen. Alternativ können Sie auch gerne Ihre Wünsche in der Bücherei vor Ort in den unteren Räumen des Kindergartens, Am Hohlgraben 6, 56412 Nentershausen abgeben oder per E-Mail bis 17. November 2020 senden.

Die Mitarbeiter sind weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da und freuen sich schon heute auf die Ausstellung 2021, bei der sie Ihnen wieder vor Ort eine Medienauswahl präsentieren möchten. E-Mail: buecherei-nentershausen@web.de. htv


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Höfken: „Bewegungsjagden unter Auflagen weiterhin möglich“

„Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

„Höhr-Grenzhausen brennt im Advent“ am 12./13. Dezember 2020

Sozusagen als „Ersatz“ für die im April ausgefallene Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ ...

Weitere 360 Personen an Schulen in Quarantäne geschickt

Am Donnerstag, den 5. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.165 (+20) bestätigte Corona-Fälle. ...

Home Instead Seniorenbetreuung jetzt auch im Westerwald und Umgebung

Möglichst lange in der eigenen Umgebung, im eigenen Zuhause zu bleiben – das wünschen sich die meisten ...

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nur nach Terminabsprache

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist bereits seit Montag, 8. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen ...

Werbung